Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

E-Mobilität: Kooperation zwischen Stadtwerken und Stadtsparkasse

Stadtwerkevorstand Manfred Abrahams (links) und Stadtsparkassenvorstand Dr. Michael Meyer

Die Stadtwerke Düsseldorf und die Stadtsparkasse Düsseldorf sind eine klima-freundliche Partnerschaft eingegangen. Mit ihrer Kooperation wollen die Unternehmen die E-Mobilität in der Landeshauptstadt weiter nach vorne bringen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Den Start machen sie mit dem Elektro-Roller eddy der Stadtwerke Düsseldorf.

Der E-Roller eddy ist seit 2017 auf Düsseldorfs Straßen zu Hause und war das erste Angebot für E-Rollersharing in der Landeshauptstadt. Mittlerweile hat eddy fast 40.000 registrierten Kundinnen und Kunden. Erst vor kurzem wurde das Geschäftsgebiet um Teile von Gerresheim erweitert.

Die Sparkasse wiederum hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Kundinnen und Kunden beim Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität nachhaltig zu begleiten. Durch gemeinsame Informationskampagnen wollen die Unternehmen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Vorzüge von Elektromobilität näherbringen – auch anhand der eddys: Junge Kundinnen und Kunden der Stadtsparkasse, die über ein S-Start-Konto verfügen, bekommen zudem beim Ausleihen der Roller Sonderkonditionen. Aktuell sind in Düsseldorf rund 350 E-Roller verfügbar.

„Wir sind überzeugt, dass die E-Mobilität einen wichtigen Beitrag zu mehr Klima-schutz leistet. Deshalb wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, nachhaltiger mobil zu sein. Mit den Stadtwerken haben wir dafür einen starken Partner an unserer Seite“, so Dr. Michael Meyer, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Weitere Kooperation bei Zukunftsviertel

Zwischen den Stadtwerken und der Stadtsparkasse besteht bereits seit 2019 eine Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeitsfragen. So unterstützt die Stadtsparkasse den Energieversorger bei der Umsetzung des Zukunftsviertels Unterbilk/Friedrichstadt. In den Stadtteilen entstehen nachhaltige Angebote, die zur Erreichung der Klimaziele für 2035 beitragen sollen. Dazu gehören unter anderem smarte Infrastrukturlösungen, neue Mobilitätskonzepte und energieeffiziente Wärmeversorgungsmodelle.

Bildquellen

  • Stadtwerke Stadtsparkasse Düsseldorf eddy: Ulrik Eichentopf
Anzeige

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Während die Debatten um die CO2-Klimaschutzziele und Klimaneutralität in der Industrie und auch in bundesdeutschen Haushalten heiß laufen, entsteht am Fernbahnhof des Flughafens Düsseldorf...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Stadtwerke Düsseldorf haben die seit 2017 bestehende Beauftragung des Multiservice-Anbieters Klüh für Catering-Leistungen um weitere fünf Jahre verlängert. Die Catering-Sparte von Klüh konnte...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Aktuell

Henkel und die Stadtwerke Düsseldorf haben eine langjährige Partnerschaft besiegelt: Als erstes Unternehmen der Landeshauptstadt wird Henkel industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in...

Aktuell

Um jungen Kunden auf Augenhöhe zu begegnen, hat die Stadtsparkasse Düsseldorf eine neue Marke gegründet. Unter „Smoney“ werden alle Aktivitäten für diese Zielgruppe gebündelt....

Anzeige