Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Ein Stück Palermo im Medienhafen: Vernissage der space4art intervention

Josef Ribaudo

Ab dem 23. September zeigt ein junger sizilianischer Künstler im Medienhafen eine Außeninstallation. Erschaffen wurde das 2,20 Meter hohe Kunstwerk für den Innenhof des HPP-Architektenbüros. Dieser ist öffentlich zugänglich, von den Architekten auch als Ort für kulturelle Aktivitäten und Ausstellungen konzipiert und wird nun schon zum zweiten Mal mit Kunst bespielt.

Im Gepäck hat der 25-jährige Josef Ribaudo das Projekt „Apicale“ – eine Installation aus Rohren, Ton, Holz und Ziegelsteinen. „Ich beschäftige mich in dieser Arbeit mit dem horizontalen, schwerelosen Wachstum von Pflanzen“ erklärt der Künstler. Josef Ribaudo lebt und arbeitet in Villafrati in Palermo. Er studierte Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Palermo. Er liebt den Kontrast zwischen unberührten Elementen der Natur und der künstlichen Welt. Seine Arbeiten sind sogenannte Assemblagen, Collagen mit plastischen Objekten. Ribaudo arbeitet mit Harzen, PVC und Eisen.

Installation “Apicale”

Alles Baustoffe, vielleicht bis auf PVC, mit denen auch die HPP-Architekten tagtäglich umgehen. Insbesondere Antonino Vultaggio, Architekt und Gesellschafter bei HPP; macht sich für eine nachhaltige Transformation und Holzhybrid-Bürogebäude wie „The Cradle“ in Düsseldorf stark. Und seine Familie kommt aus Sizilien. „Eine Kooperation mit dem Künstlerverein Düsseldorf – Palermo liegt da fast schon auf der Hand“, so Michael Kortländer, der im Vorstand des Vereins Düsseldorf – Palermo seit 2013 Kunstausstellungen, Projekte und Workshops in beiden Städten organisiert. Ebenfalls mit im Boot der aktuellen Ausstellung sitzt der Kunstverein 701, der seinen Namen von der Straßenbahnlinie entlehnt hat und ebenfalls den internationalen Dialog von Künstlerinnen und Künstlern unterstützt.

Und dann gibt es seit 2015 auch noch die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Palermo. Über diese wird Miriam Koch, Dezernentin für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, bei der Vernissage sprechen.

Die Installation ist vom 24.09. bis zum 20.10.2022 im Innenhof des Headquarters zu sehen. Anmeldungen für die Vernissage bitte an [email protected] oder telefonisch 0211-8384-301.

Wo: HPP Architekten, Zollhof 26/ Innenhof, 40221 Düsseldorf
Wann: Montags bis freitags 10 – 18 Uhr, samstags 15 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Zusatzveranstaltungen und weitere Infos gibt es hier.

Bildquellen

  • Installation Apicale: Michael Kortländer
  • Josef Ribaudo: privat
Anzeige

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die zweite Halbzeit der fünfwöchigen Ausstellung „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum hat begonnen. „Wir möchten im 120-jährigen Jubiläumsjahr den Besucherinnen...

Aktuell

„Kontext Beuys“ heißt eine Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf, die noch bis zum 8. August zu sehen ist. In Kooperation mit dem Verein Düsseldorf-Palermo findet...

Aktuell

„DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ im Kunstpalast und im NRW-Forum läuft auf Hochtouren. „Allein in der Langen Nacht der Museen hatten wir 7.000 Besucher“, berichtet...

Aktuell

Über Kunstpreise entscheidet in der Regel eine hochkarätige Jury, beim 120-jährigen Jubiläum der Kunstausstellung „DIE GROSSE“ im Jahr 2022 können hingegen alle Besucher zu...

Aktuell

Vernissage: 14. Januar um 19.00 Uhr

Aktuell

Der erste Spatenstich erfolgte im Januar 2020, am vergangenen Freitag gab es planmäßig nach 19 Monaten Bauzeit das Richtfest für das Projekt „Eclipse“ an...

Aktuell

Ein rotierender Kronleuchter mit Messern und Gläsern, die über den Boden klirren und knirschen – so setzt der palermitanische Künstler Roberto Caccamo die „Verzahnung“...

Aktuell

Heute fand am Düsseldorfer Mannesmannufer die offizielle Grundsteinlegung für die neue alltours Zentrale statt. Nach dem Abriss der bisherigen Bebauung auf dem rund 3.200...

Anzeige