Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Handwerkskammer Düsseldorf startet eigene Impf-Kampagne

Die Handwerkskammer Düsseldorf hat eine eigene Mobilisierungskampagne für möglichst flächendeckende Corona-Impfungen gestartet. Diese richtet sich an den „Wirtschaftssektor mit dem Blaumann“. Der Claim der handwerkseigenen Web- und Social Media-Offensive auf Instagram und Facebook lautet: #hochkrempelnfürshandwerk.

„Mit unserer Kampagne möchten wir möglichst viele Handwerkerinnen und Handwerker zum lebensrettenden Piks bewegen. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn viele Menschen mitmachen, können wir das Virus besiegen. Sich impfen zu lassen, heißt Verantwortung zu übernehmen: Für uns, unsere Kollegen, unsere Kunden und für alle anderen“, so HWK-Präsident Andreas Ehlert. Auch Arbeitnehmer-Vizepräsident Karl-Heinz Reidenbach appelliert an die Handwerksgemeinschaft: „Jede Impfung bringt mehr Sicherheit – am Arbeitsplatz und auf dem Weg zur Arbeit.“

Handwerkskammer-Präsident Andreas Ehlert, der im Hauptberuf Schornsteinfegermeister mit eigenem Betrieb in der Landeshauptstadt ist, hat sich auch als Motiv für die Kampagne zur Verfügung gestellt: „Wir freuen uns über weitere UnterstützerInnen, die sich mit einem Selfie mit Pflaster auf dem Oberarm an unserer Kampagne beteiligen. Jede Stimme aus dem Handwerk ist willkommen.“ Handwerkerinnen und Handwerker, die teilnehmen möchten, können sich per Mail bei der Handwerkskammer Düsseldorf melden: [email protected].

Bildquellen

  • Impfaktion Andreas Ehlert: Handwerkskammer Düsseldorf
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf hat den Schock des Krisenjahres 2022 überwunden und sich weitestgehend stabilisiert. Nach den Ergebnissen der aktuellen Frühjahrskonjunktur-Umfrage ist das...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Bereits im siebten Jahr in Folge nutzten viele Unternehmen aus dem Handwerk die Chance, ihr Ausbildungsangebot für 2023 zu präsentieren und freie Lehrstellen zu...

Aktuell

Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur hat auf dem Herbstempfang der HWK Düsseldorf den Beitrag des Handwerks zur Erneuerung der Infrastrukturen des Landes gewürdigt. „Handwerkerinnen und Handwerker...

Aktuell

Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf Andreas Ehlert führt die Dachorganisation HANDWERK.NRW für weitere drei Jahre als Präsident. Der NRW-Handwerksrat hat als oberstes Beschlussorgan des...

Aktuell

Nach der Corona-Delle hat sich der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf wieder deutlich erholt. Die Zahl der Neuabschlüsse zum Ausbildungsjahr 2022/23 wird annähernd...

Aktuell

Immer mehr Unternehmen engagieren sich mittlerweile für eine familienorientierte Unternehmenskultur, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Denn nur mit einer entsprechend großen Arbeitgeberattraktivität lässt sich...

Aktuell

Die Handwerkskammer Düsseldorf hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Herbstkonjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach ging das Geschäftsklima gegenüber der Frühjahrsumfrage um 20 Punkte auf nur noch 98...

Advertisement