Der Henkel-Konzern hat auch im dritten Quartal 2022 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und einen Konzernumsatz von rund 6 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein neuer Höchstwert für einen Quartalsumsatz und entspricht einem zweistelligen organischen Wachstum von +11,3 Prozent, das aber auch durch eine zweistellige Preisentwicklung in allen Unternehmensbereichen sowie über alle Regionen begünstigt wurde. Die Menge der abgesetzten Produkte lag hingegen insgesamt unter dem entsprechenden Vorjahresniveau. Nominal stieg der Umsatz um +17,3 Prozent.
„In einem weiterhin außerordentlich herausfordernden Marktumfeld ist es uns gelungen, unsere Strategie erfolgreich voranzutreiben und ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen. Besonders erfreulich ist, dass alle Unternehmensbereiche und Regionen zu dieser starken Geschäftsentwicklung beigetragen haben, wobei insbesondere der

Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG
Unternehmensbereich Adhesive Technologies mit einem deutlich zweistelligen Umsatzplus im dritten Quartal ein starker Treiber dieser Entwicklung war“, so Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel. Das zweistellige Umsatzwachstum von Henkel im dritten Quartal war vor allem durch den Unternehmensbereich Adhesive Technologies getragen. Hier erzielten alle Geschäftsfelder deutliche oder zweistellige organische Umsatzzuwächse.
Umsatzprognose für 2022 angehoben
Mit Blick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2022 sagt Knobel: „Wir bewegen uns in einem Marktumfeld, das von hoher Volatilität und Unsicherheit gekennzeichnet ist. In diesem insgesamt inflationären Umfeld mit gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen haben wir in den ersten neun Monaten eine starke Geschäftsentwicklung gezeigt. Vor diesem Hintergrund heben wir unsere Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2022 an.“
Das Unternehmen geht auf Konzernebene nun von einem organischen Umsatzwachstum von +7,0 bis +8,0 Prozent aus (vorher: +5,5 bis +7,5 Prozent) und erwartet nun eine bereinigte Umsatzrendite in der Bandbreite zwischen 10,0 und 11,0 Prozent (vorher: 9,0 bis 11,0 Prozent). Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) bei konstanten Wechselkursen erwartet Henkel nun einen Rückgang zwischen -25 und -15 Prozent (vorher: -35 bis -15 Prozent).
Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal 2022 nominal um +17,3 Prozent auf 5.976 Millionen Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments erhöhte sich der Umsatz um +11,3 Prozent. Auf Konzernebene war der Anstieg preisgetrieben, die Volumenentwicklung in den Unternehmensbereichen fiel unterschiedlich aus.
Bildquellen
- Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG: Henkel AG
- Henkel: Henkel AG
