Der Kosmetikkonzern L’Oréal ist zum ersten Mal als Aussteller auf dem Greentech Festival zu Gast, das vom 16. bis 18. Juni digital und in Berlin stattfindet. Bei der Nachhaltigkeitskonferenz geht es um innovative grüne Technologien für eine nachhaltige Zukunft. L’Oréal lädt die Gäste vor Ort und virtuell zur Europa-Präsentation des L’Oréal Water Saver ein, der im Januar 2021 erstmals auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde.
Die digitale Transformation und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit bewegt auch die Beauty Industrie: “Bei L’Oréal sind wir nicht nur der Beobachter dieser Entwicklungen. Für uns war es immer entscheidend, das Bestehende zu hinterfragen und uns selbst herauszufordern, um eine neue, bessere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten – zunehmend mithilfe technologischer Fortschritte im Bereich Beauty Tech”, so Wioletta Rosolowska, Country General Manager L’Oréal Austria Germany. Der L’Oréal Water Saver ist eine nachhaltige Beauty Tech-Innovation von L’Oréal für den Bereich Professionelle Produkte. Das mit dem Schweizer Start-up Gjosa entwickelte Gerät soll bei der Haarwäsche den Wasserverbrauch um bis zu 80 % reduzieren und gleichzeitig das Erlebnis und die Effektivität der Haarpflege verbessern.
Neben der Europapremiere des Water Saver wird Guive Balooch, Global Vice President L’Oreal Technology Incubator, zu Gast auf dem Greentech Festival sein. Er war neben dem Water Saver auch für die Entwicklung zahlreicher weiterer Beauty Tech Innovationen von L’Oréal verantwortlich. „L’Oréal hat sich schon immer sehr für Nachhaltigkeit und Innovation eingesetzt“, so Guive Balooch. „Wir müssen Technologien entwickeln, die gut für die Umwelt sind und die Schönheitsroutinen sowie den Lebensstil der Menschen verändern.“
Bildquellen
- Loreal WaterSaver: L'Oréal
