Die hohen Energiekosten haben die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erstmals seit der Weltfinanzkrise 2009 wieder steigen lassen. Der Anstieg war mit 4,0 Prozent...
Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat ermittelt, dass sich der Zahlungsverzug...
Die Überschuldungslage der Verbraucher hat sich 2022 nochmals leicht verbessert. Damit ist ein neuer und historischer Tiefststand bei den Überschuldungsfällen in Deutschland erreicht. Die...
Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat sich die Stimmungslage im deutschen Mittelstand deutlich verschlechtert. Die aktuelle Herbstumfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung zeigt einen markanten Rückgang...
Das Zahlungsverhalten in Deutschland hat sich verschlechtert. Im 1. Halbjahr 2022 verzeichneten Lieferanten und Kreditgeber im B2B-Geschäft einen durchschnittlichen Zahlungsverzug von 10,51 Tagen (2....
Trotz des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft bleibt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen vorerst auf einem niedrigen...
Wie die Frühjahrsstudie der Creditreform Wirtschaftsforschung aus Neuss zeigt, haben sich in den zurückliegenden Monaten die Geschäfte im Mittelstand infolge der Lockerungen in der...
Das Handwerk blickt zuversichtlich nach vorn. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung unter rund 1.300 Handwerksbetrieben in Deutschland. Danach schätzten 70,4...
Die Creditreform hat ihren Zahlungsindikator Deutschland für den Winter 2021/2022 veröffentlicht. Demnach verzeichneten im 2. Halbjahr 2021 Lieferanten und Kreditgeber im B2B-Geschäft einen durchschnittlichen...
Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat die Ergebnisse ihrer Herbstumfrage 2021 veröffentlicht. Demnach hat sich der Mittelstand vom Corona-Einbruch aus dem Vorjahr erholt, leidet aber unter...
Die Creditreform hat ihre Erhebungen zu Insolvenzen in Deutschland für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Diese wurden stark von Sonderfaktoren beeinflusst: „Bei der Entwicklung...
Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat das Insolvenzgeschehen in Europa untersucht und herausgefunden, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa im Jahr 2020 so gering war...
Der wichtigste Träger der deutschen Wirtschaft, der Mittelstand, sieht aktuell eine Verschärfung seiner Finanzierungsbedingungen. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung der aktuellen Creditreform Mittelstandsbefragung....
Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat festgestellt, dass trotz des massiven Konjunktureinbruchs im Zuge der Corona-Pandemie die Zahl der Insolvenzen bislang nicht gestiegen ist. Ganz im...
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und die Creditreform Wirtschaftsforschung haben aktuell die Ergebnisse der fünften gemeinsamen Studie zum B2B-Handel vorgestellt. 120 B2B-Versender...