Das Thema `Studien- und Berufswahl´ ist für die Mehrzahl aller SchülerInnen keine leichte Aufgabe. Um eine nachhaltige Entscheidung treffen zu können, sollten die Jahre auf der weiterführenden Schule ein umfassendes Informationspaket über potenzielle Berufe und Studiengänge beinhalten. Dazu hat die IHK Mittlerer Niederrhein eine Schulkooperation zwischen der 180° Gruppe, einem deutschlandweit tätigen Dienstleister für IT-Sicherheit, Live-Einbruchschutz, Datenschutz, Informations- und Prozesssicherheit, und der Neusser Comenius Gesamtschule angestoßen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, SchülerInnen praxisnahe Einblicke in betriebliche Abläufe sowie verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation und sind davon überzeugt, dass wir den Schülerinnen und Schülern durch unsere praxisnahen Angebote eine wertvolle Unterstützung bei der Berufsorientierung bieten können“, sagt Oliver Giesen, Geschäftsführer (CFO) 180° Gruppe. Auch die Comenius Gesamtschule zeigt sich begeistert und freut sich auf „spannende Einblicke in die Arbeitswelt“, so Schulleiter Jochen Reif. Die Zusammenarbeit wird von der IHK begleitet und gefördert. „Wir möchten Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihren Weg ins Berufsleben zu finden und ihnen praxisnahe Einblicke in verschiedene Branchen und Ausbildungsberufe ermöglichen“, so Daniela Perner, Geschäftsführerin Innovation, Bildung, Fachkräfte bei der IHK Mittlerer Niederrhein. Die Schulkooperation ist auf mehrere Jahre angelegt und soll langfristig dazu beitragen, die Berufsorientierung an der Comenius Gesamtschule zu stärken und den SchülerInnen eine fundierte Basis für ihre Berufswahl zu geben.
Generationsübergreifende Partnerschaft
„Wir sehen es als unsere Verantwortung, junge Menschen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen“, so Oliver Giesen, der selbst Vater von zwei Kindern im Jugendalter ist. Er hat den Prozess der Studien- und Berufswahl in den letzten Jahren aktiv in seiner eigenen Familie begleitet und weiß um die Wichtigkeit von professioneller Unterstützung in der Orientierungsphase. Durch verschiedene Aktivitäten wie Betriebserkundungen, Schülerpraktika und Schnupperpraktika wird das Unternehmen aus Düsseldorf ab sofort zu einem praxisnahen Unterricht beitragen. Die 180° Gruppe wird zudem an der zukünftigen Jobmesse der Schule teilnehmen, die für das kommende Schuljahr 2023/24 geplant ist. Durch die Teilnahme können sich SchülerInnen über das Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsberufe informieren. Zusätzlich werden Plätze für WerkstudentInnen zur Verfügung gestellt. „Die Kooperation ist eine nachhaltige Partnerschaft für alle Beteiligten“, schlussfolgert Oliver Giesen. „Während die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt erhalten, dürfen wir die Talente von morgen bereits heute kennenlernen.“
Bildquellen
- 180_Grad_Gruppe_Comenius_Gesamtschule_IHK: 180° Sicherheit Management GmbH
