Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionstage für berufliche Veränderung

„Zukunft anpacken – berufliche Perspektiven finden“: Unter diesem Motto veranstaltet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ihre bundesweiten digitalen Aktionstage vom 22. bis 24. Juni. „Mit unserem Online-Angebot richten wir uns ganz gezielt an Beschäftigte und Arbeitssuchende aus der Region, die neue Perspektiven, Orientierung und Hilfestellung für eine berufliche Veränderung suchen“, so Eva Scharner, Leiterin der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit.

Das digitale Beratungsangebot soll Mut machen, den eigenen beruflichen Weg zu gestalten und dazu inspirieren, sich damit auseinander zu setzen, was einem beruflich wichtig ist und wie dieses Ziel erreicht werden kann. Die Berufsberatung zeigt auch auf, wie die Arbeitsagentur bei diesem Veränderungsprozess unterstützen kann und welche Förderungsmöglichkeiten es bei der Finanzierung des Vorhabens gibt. Außerdem stellt sie das Online-Erkundungstool „New Plan“ vor. Mit New Plan können neue berufliche Möglichkeiten entdeckt und die dazu passenden Weiterbildungen gefunden werden.

Am 22. Juni starten die Aktionstage mit diesen Veranstaltungen:

  • „Werde glücklich im Job – die eigene Zukunft aktiv gestalten!“
  • „Fördermöglichkeiten – wie finde ich das Richtige für mich?“
  • „Berufliche Chancen in Sicht – Buch Dein Ticket
  • „New Plan – finde Deine Stärken“

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Das komplette Veranstaltungsprogramm vom 22. bis 24. Juni und alle weiteren Infos zu Anmeldung gibt es hier.

Neben der Veranstaltungsreihe bieten die Expertinnen und Experten telefonische Beratungsgespräche an. So können auch ganz persönliche Anliegen zur beruflichen Situation thematisiert werden. Während der Aktionstage sind die Berufsberaterinnen und –berater von 8 bis 18 Uhr auf direktem Weg unter 0211/692-1234 oder per Mail [email protected] zu erreichen.

Bildquellen

  • Agentur für Arbeit: Rainer Sturm / pixelio.de
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege aufzeigen, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

23.983 Arbeitslose wurden im August 2022 bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf registriert. Das sind 12 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was...

Aktuell

„Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf ist sehr positiv. Im Monat Mai nimmt der Arbeitsmarkt üblicherweise saisonbedingt Fahrt auf. In diesem Jahr konnten die...

Aktuell

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl...

Aktuell

„Mit der einsetzenden Frühjahrsbelebung sinkt in Düsseldorf die Arbeitslosigkeit weiter. Dabei profitieren besonders Jugendliche von der Entwicklung“, so Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung...

Aktuell

Die Arbeitsagentur lädt Beschäftigte mit Erfahrung, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, zu einer zweiteiligen Online-Veranstaltung ein – am 1. und 3. März, jeweils von...

Aktuell

Im Januar ist die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf wie erwartet saisontypisch gestiegen: Der Kündigungstermin und das Auslaufen befristeter Arbeitsverträge zum Jahresende führen regelmäßig im Januar...

Aktuell

Die Arbeitsagentur lädt all diejenigen zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich beruflich weiterbilden möchten. Das Online-Seminar findet am Dienstag, 21. September um 11 Uhr...

Werbung