Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2021: „‘Weltmarktrührer‘ – Global erfolgreich mitmischen“

Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf

Pandemie, Handelshemmnisse und Lieferengpässe bestimmen derzeit das internationale Geschäft für die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Wie es Unternehmen trotzdem schaffen können, international erfolgreich zu sein, soll auf dem 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW unter dem Motto „‘Weltmarktrührer‘ – Global erfolgreich mitmischen“ der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern heute (23.09.) und morgen (24.09) in der Essener Philharmonie demonstriert werden. Die Veranstaltung findet als digitales Event statt.

Nordrhein-Westfalen zählt zu den exportstärksten Regionen Deutschlands, aber die Geschäfte im In- und Ausland leiden durch die Corona-Pandemie, steigende Rohstoffpreise sowie Lieferschwierigkeiten seit Monaten. „Umso wichtiger ist es jetzt, dass Unternehmen Unterstützung dabei erhalten, ihre Lieferketten zu diversifizieren und alternative Beschaffungswege zu finden“, so Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW, der den diesjährigen Außenwirtschaftstag gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet. Als Keynote Speaker wird der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel erläutern, welche große Herausforderung die Transformation des Welthandels für Unternehmen darstellt und wie sie das Exportgeschäft beeinflusst.

„Der Außenwirtschaftstag ist mit rund 1.000 digital Teilnehmenden die größte Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen zu aktuellen Fragen im Auslandsgeschäft“, freut sich Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein. „Die NRW-Unternehmen zeichnen sich durch eine hohe Internationalität aus. Jeden zweiten Euro verdienen unsere Industrieunternehmen im Ausland. Mit dem Außenwirtschaftstag 2023 wollen wir Lösungen für die dann aktuellen Herausforderungen im Auslandsgeschäft anbieten“, so Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Die Konferenz für international tätige Unternehmen wird im Herbst 2023 in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein stattfinden. „Auch wenn der aus Essen gestreamte Außenwirtschaftstag 2021 ein tolles virtuelles Event ist, gehen wir davon aus, dass die Fachveranstaltung 2023 vor allem in Präsenz stattfinden kann. Eine solche Netzwerkveranstaltung lebt schließlich auch von persönlichen Begegnungen“, wünschen sich Steinmetz und Berghausen für 2023.

Bildquellen

  • Gregor Berghausen: IHK Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

„Der zarte wirtschaftliche Aufwärtstrend des ersten Halbjahres hat sich im Verlauf des Sommers 2023 verflüchtigt,“ sagt Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Grundlage seiner...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Aktuell

Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. „Der russische Angriff auf die Ukraine hat...

Aktuell

Trotz der wirtschaftlich unsicheren Lage suchen Unternehmen weiterhin Fachkräfte – und dies häufig erfolglos. Das geht aus einer Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der Industrie- und...

Aktuell

Immer mehr Unternehmen engagieren sich mittlerweile für eine familienorientierte Unternehmenskultur, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Denn nur mit einer entsprechend großen Arbeitgeberattraktivität lässt sich...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Werbung