Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Mobilfunkpakt NRW: Telekom hat 1.150 neue Mobilfunkstandorte gebaut

Aufbau einer 5G-Antenne durch die Telekom

Die Deutsche Telekom hat ihr Mobilfunknetz in Nordrhein-Westfalen weiter ausgebaut und ihre Zusagen zum Abschluss des Mobilfunkpaktes zwischen Landesregierung und Netzbetreibern eingehalten. Seit Juni 2018 hat die Telekom in NRW insgesamt 1.150 neue Standorte in Betrieb genommen und die Kapazität an über 5.500 Mobilfunkstandorten erweitert.

Dabei deckt die LTE-Netzversorgung über alle drei beteiligten Netzbetreiber Vodafone, Telefónica und Telekom einen Wert von 99,5 Prozent der Haushalte im Bundesland ab. Bei 5G liegt der aktuelle Wert für NRW bei weit über 80 Prozent. Dies gab die Telekom heute beim Mobilfunkgipfel mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bekannt.

„Das Mobilfunknetz der Telekom funkt in Nordrhein-Westfalen auf einem sehr hohen Niveau“, so Dr. Dido Blankenburg, Mitglied der Geschäftsleitung der Telekom. „Aktuell betreibt die Telekom in NRW mehr als 6.700 Standorte. 5G wird zum neuen Standard im Mobilfunknetz der Telekom. Heute schon schnell wachsend für deutlich mehr als 80 Prozent der Bevölkerung in NRW, werden wir bis Ende 2022 mehr als 90 Prozent mit 5G erreichen.“

Bundesweit investiert die Deutsche Telekom jährlich mehr als fünf Milliarden Euro in die digitale Infrastruktur in Deutschland. Davon profitiert auch NRW.

Telekom treibt Ausbau des 5G-Netzes voran

Im bevölkerungsreichsten Bundesland treibt die Telekom den 5G-Ausbau massiv voran. Aktuell sind bereits 4.200 5G-Standorte in NRW aktiv. Bis Ende 2022 will die Telekom mehr als 90 Prozent der Bevölkerung NRWs mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgen. Das Ziel ist eine möglichst flächendeckende Abdeckung bis Ende 2024.

Bundesweit funken im Mobilfunknetz der Telekom 55.000 Antennen mit 5G. Damit können bereits 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger den neuen Mobilfunkstandard nutzen. Bis Jahresende peilt die Telekom die 90 Prozent-Marke an. 5G auf ultraschnellen 3,6 Ghz Frequenzband ist jetzt in mehr als 60 Städten verfügbar.

Bildquellen

  • Aufbau 5G Antenne: Deutsche Telekom
Werbung

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Weitere Beiträge

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Zum elften Mal richten das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und die NRW.BANK den Gründerpreis NRW aus. Ab sofort können sich Unternehmensgründerinnen...

Aktuell

Der Investitionsstandort Nordrhein-Westfalen schließt das Jahr 2021 trotz Pandemie mit einem Rekord ab: Nach den Auswertungen der landeseigenen Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business siedelten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt und die landeseigene Wirtschaftsförderung NRW Global Business haben rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der japanischen Wirtschaft zum traditionellen Kirschblütenfest an der Galopprennbahn...

Aktuell

Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Plätzchen oder Punsch: Wo man diese Dinge normalerweise findet ist klar – auf Weihnachtsmärkten. Aber nicht jeder...

Aktuell

Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business eröffnet in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ein neues Auslandsbüro. Damit ist Nordrhein-Westfalen das erste deutsche Bundesland, das mit einer...

Aktuell

Digitalisierung und Klimawandel stellen die Industrie in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen. Um die notwendige Transformation zu unterstützen und das industriepolitische Leitbild NRWs zu schärfen,...

Aktuell

Deutschlands erste 5G-Litfaßsäule steht seit dem 7. Oktober in Düsseldorf-Derendorf an der Ecke Roßstraße/Rolandstraße, weitere 150 Säulen sollen in den nächsten Jahren hinzukommen. Die...

Werbung