Die Extra-Gruppe weist für das Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro aus und kann damit den Vorjahreswert (1,1 Milliarden Euro) um rund 50 % steigern. Der Kassenbestand hat sich im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls erhöht und beträgt zum Bilanzstichtag 159 Millionen Euro (2012: 119,6 Millionen Euro). Die größte Steigerung findet sich aber beim Gewinn: Dieser konnte um 81% von 20,8 Millionen Euro im Jahr 2012 auf 37,6 Millionen Euro (vor Steuern) in 2013 erhöht werden.
Damit behauptet sich ExtraEnergie auch im fünften Geschäftsjahr auf dem schwierigen Energiemarkt. Im Lagebericht zum Jahresabschluss bestätigt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO das stabile finanzielle Fundament der ExtraEnergie: „Die Gesellschaft verfügte zum 31. Dezember 2013 dank erheblicher Kapitalrücklagen und der seit 2011 positiven Ergebnisse über eine Eigenkapitalquote von 19,8 %. Trotz […] kräftiger Erhöhung der Bilanzsumme konnte die Eigenkapitalquote des Vorjahres (10,7 %) somit signifikant erhöht werden.“ Zum Vergleich: Die Eigenkapitalquoten von RWE und EnBW liegen bei 18,6 % bzw. 19,5 % (2012). An dem Erfolg der letzten beiden Rekordjahre partizipieren auch die Kunden – trotz verringerter Bonuszahlungen im Markt wurden in dieser Zeit ExtraEnergie-Kunden Boni (zur Boni Definition) in Höhe von 150 Millionen Euro ausgeschüttet.
„Wir wollen kontinuierlich weiter wachsen und setzen dabei auf ein breites Portfolio von Vertriebskanälen. Dabei wird die proaktive und individuell zugeschnittene Kundenansprache immer wichtiger. Auch deswegen investieren wir in neue Wege zur Kundengewinnung“, sagt Samuel Schmidt, Geschäftsführer der ExtraEnergie GmbH.
Die ExtraEnergie GmbH mit Sitz in Neuss ist ein 2008 gegründeter Energieversorger für Strom und Gas. Der am schnellsten wachsende Energieversorger Deutschlands beliefert mit den Marken extraenergie, prioenergie und HitEnergie mehr als eine Million Privat- und Geschäftskunden und ist damit der größte neue Energieanbieter Deutschlands. ExtraEnergie bietet ausschließlich zertifizierten Ökostrom und klimaneutrales Erdgas an.
ots / Monster
