„Auf einen Tomatensaft mit…” heißt der neue Podcast des Hamburger Flughafens. In der ersten Folge berichtet Pastor und Seelsorger Björn Kranefuß über seine Arbeit am Hamburg Airport.
Der Hamburger Flughafen hat vor wenigen Tagen die erste Folge seines neuen Podcasts „Auf einen Tomatensaft mit…” veröffentlicht. Damit ist Hamburg Airport nach eigenen Angaben der erste deutsche Flughafen mit einem eigenen Podcast-Format. Pro Folge erzählt ein Gast von seinen Erfahrungen rund um die Themen Reisen, Flughafen und Luftfahrt – von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Flughafens über Vielflieger und Reise-Influencer bis hin zu Luftfahrtexperten.
Dreiwöchiger Rhythmus
Die Folgen des Podcasts werden vom 11. Februar 2020 an alle drei Wochen jeweils dienstags veröffentlicht. Katja Bromm, Leiterin Presse & Neue Medien am Hamburg Airport, über die Inhalte: „Experten berichten über neueste Trends im Luftverkehr, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen von ihrem spannenden, ungewöhnlichen Arbeitsalltag am Flughafen oder von ihren außergewöhnlichen Hobbys und Reisende geben Insider-Tipps für den nächsten Urlaub. In einer bunten Mischung aus Unterhaltung und Information erfahren die Zuhörer so in jeder Folge etwas Neues.“
Moderator des Formats „Auf einen Tomatensaft mit …“ ist Florian Zastrow, Referent für Digitale Medien und Social Media am Hamburg Airport. Gast der ersten Folge ist Björn Kranefuß – er arbeitet als Pastor und Seelsorger am Flughafen Hamburg. Im Gespräch mit Florian Zastrow erzählt er von seinem täglichen Einsatz für die Passagiere und den besonderen Erinnerungen, die ihm in seiner jahrelangen Erfahrung besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Zuhörer kommen vorab Fragen stellen
Jede Folge des Hamburg Airport Podcasts dauert rund dreißig Minuten und wird ergänzt von verschiedenen Fragespielen mit dem jeweiligen Gast. Zudem können die Zuhörer vorab über die sozialen Medien des Flughafens Fragen an den nächsten Gast einreichen, die dann in der entsprechenden Folge live thematisiert werden.
Der Hamburg Airport Podcast ist zu hören über die Flughafen-Website: www.hamburg-airport.de/de/socialmedia. Zudem ist er auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie zum Beispiel Spotify, Apple Music und Deezer verfügbar.
Bildquellen
- hamburg_airport_podcast: Michael Penner
