Aktuell
In Hamburg helfen jetzt „Energielotsen” Hauseigentümern und Mietern kostenfrei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren.
Hi, what are you looking for?
Haus besichtigen, Wohnung mieten, Immobilie kaufen: Ein Makler erleichtert für viele die Suche nach einem neuen Zuhause. Dafür verlangt er eine Provision. Und in...
Um Ressourcen zu schonen, setzen immer mehr Bauherren recycelte oder wiederverwertete Baumaterialien ein.
Die Fassaden der Stadt sollen grüner werden. Deswegen fördert die Hamburger Umweltbehörde ab dem 1. Juni 2020 auch das Anlegen einer begrünten Pergola, vertikale...
Die aktuelle Fassung des jährlich erscheinenden „Immobilienmarktberichtes Hamburg“ steht erstmals kostenfrei digital zur Verfügung. Wer einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen des Hamburger Grundstücksmarktes...
Sieben große Immobilien-Maklergesellschaften von Banken und Bausparkassen haben die Arbeitsgemeinschaft Immobilienvermittler Banken Bausparkassen e.V. gegründet. Oberstes Ziel ist die Bündelung der Kompetenzen.
In Hamburg helfen jetzt „Energielotsen” Hauseigentümern und Mietern kostenfrei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren.
Dank ihrer innovativen und zuverlässigen Heizkraft bei niedrigen Kosten gilt die Gasheizung bis heute als beliebteste Heizung in den deutschen Haushalten. Aber nicht nur...
Gasnetz Hamburg gibt Hausbesitzern einen Klimabonus von mehr als 1.000 Euro für die Umstellung von Öl- auf Gasheizung.
Bei den Verkäufen von Grundstücken, Wohnungen und Häusern in Hamburg sind 2018 rund 12,1 Milliarden Euro umgesetzt worden – rund zehn Prozent mehr als...
Wohnen im Alter, Mehrgenerationenhaus, genossenschaftliches Wohnen, Wohnen und Arbeiten oder nachhaltige Wohnformen: Über die Kontaktbörse „Baut zusammen!“ rund um gemeinschaftliches Bauen können Interessierte in...
Das Käuferinteresse an Wohneigentum in Deutschland war 2018 laut einer Postbank-Studie ungebrochen. Das gilt vor allem für Großstädte, aber auch in den Regionen nahm...
Wer Wohnraum in Hamburg als Ferienunterkunft vermieten oder auf Ferienwohnungsportalen inserieren möchte, muss sich vorher registrieren. Ab dem 1. April 2019 dürfen Anzeigen für...
Der Winter steht vor der Tür – höchste Zeit also, Wasserzähler und freiliegende Wasserleitungen vor Frost zu schützen, um Schäden zu vermeiden.
Der Immobilien-Investmentmarkt in Hamburg hat in den ersten drei Quartalen 2018 ein Investmentvolumen von 4,02 Milliarden Euro erreicht. Nach Angaben des internationalen Immobiliendienstleisters BNP...
Das Energiebauzentrum erweitert sein kostenfreies Angebot um Beratung für Gebäude-Nachrüstungen zum Schutz vor Extremwetter-Ereignissen.
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung stellt den „Immobilienmarktbericht Hamburg 2018“ mit Informationen zur Entwicklung des Hamburger Grundstücks- und Immobilienmarktes vor. Er basiert auf notariell...
Hauseigentümer und Unternehmen können finanzielle Hilfe im Rahmen der Förderprogramme der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) nutzen, um die durch die Unwetter der...
Die Immobilienpreise für Wohnungen stiegen 2017 in Hamburg und im Umland kräftig an. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis lag in der Hansestadt bei 4.211,61 Euro. Dieses...
Der Hamburger Investmentmarkt erzielte 2017 ein Transaktionsvolumen von 3,56 Milliarden Euro und verzeichnet damit einen Rückgang um knapp 25 Prozent gegenüber 2016. Dies ergibt...
Die seit Jahren historisch niedrigen Zinsen haben nicht nur immer neue Aktienhöchststände zur Folge. Da die Anlage in festverzinsliche Wertpapiere derzeit unattraktiv ist, strömt...
Lohnt es sich finanziell, auf dem Land zu wohnen und zum Arbeitsplatz in die Stadt zu pendeln? Oder ist es günstiger, in zentraler Lage...
Immobilien gewinnen vor allem in Großstädten künftig an Wert. Mit dem Wohnatlas 2017 legen Experten eine deutschlandweite Kaufpreisprognose bis 2030 vor.
Hamburger müssen für Wohneigentum tief in die Tasche greifen: Sie zahlen im Schnitt drei Mal mehr als Käufer im Saarland. Das ist das Ergebnis...
Wer sich für smarte Produkte und Lösungen für das eigene Zuhause interessiert, findet herstellerübergreifende Informationen auf dem neuen Onlineportal home&smart.
In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. Das Verbraucherportal Finanztip rät Käufern, sich davon bei ihrer...
Die Mehrheit der Immobilienkäufer in Deutschland nutzt die historisch niedrigen Zinsen für Baugeld, um höher zu tilgen und schneller schuldenfrei zu sein. Das zeigt...
In der neuen Broschüre „Praxishilfe: Zum Umgang mit Backsteinbauten“ des Hamburger Denkmalschutzamts finden Bauherren, Architekten und andere Interessierte wertvolle Tipps für die denkmalgerechte Sanierung...
Die Hamburger Umweltbehörde fördert Schallschutz-Maßnahmen an besonders verkehrsreichen Straßen.
Wer überlegt, die Heizungsanlage demnächst auszutauschen, das Haus zu dämmen oder in sonstiger Weise das eigene Heim energetisch zu modernisieren, der sollte die Sommermonate...