Aktuell
Digitalisierung, Vernetzung, zunehmende Mitarbeiterfluktuation und eine kritische Öffentlichkeit stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Manager mit einer reflektierten inneren Haltung meistern diese besser.
Hi, what are you looking for?
Andere Länder, andere Sitten – diesen Ausspruch kennt jeder. Er gilt aber auch gerade für das internationale Business. Die US-Amerikanerin Erin Meyer hat mit...
Soll ich gute Vorsätze fürs neue Jahr fassen oder soll ich es lieber gleich bleiben lassen? Wie guten Vorsätzen Taten folgen können, erfahren Sie...
Weihnachten ist die hohe Zeit an andere zu denken. Man möchte seinen Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit danken, ihnen ein schönes Fest wünschen und womöglich...
Für die meisten Menschen zählen Anerkennung, Respekt und Toleranz zu den wichtigsten Werten. Ohne sie würde die Welt im Chaos versinken. Respekt ist das...
Digitalisierung, Vernetzung, zunehmende Mitarbeiterfluktuation und eine kritische Öffentlichkeit stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Manager mit einer reflektierten inneren Haltung meistern diese besser.
Was macht uns neben Fachwissen und Führungskompetenz erfolgreich im Business? Unser Stil, unsere persönliche Note, so individuell und unverwechselbar wie unser Fingerabdruck.
Wie Manager und andere Geschäftsleute ihre kleinen Gefechte mit Augenmaß statt mit Ellbogenmentalität für sich entscheiden können, verrät Wulf Hinnerk-Vauk. Der Autor stellt in...
Wer darf wem wieviel schenken? Diese Frage hat sich in Unternehmen zu einer Grundsatzfrage der Regelkonformität, der Compliance, und der lohnsteuerrechtlichen Behandlung von Geschenken...
…selten Nachahmer, denn sie ist eine zu kostspielige Tugend – wusste schon Johann Nepomuk Nestroy Mitte des 19. Jahrhunderts. Warum es an Nachahmern für...
… verliert alles. Donald Trump ist dieses arabische Sprichwort offensichtlich ebenso wenig bekannt wie die hohe Schule der Business-Diplomatie. Anstatt die eigene Position mit...
Wer in Lösungen denkt, findet auch Ideen. Zur hohen Schule der Business-Diplomatie gehört auch, nicht immer auf der Urheberschaft seiner Ideen zu beharren.
Die Fähigkeit zur innerlichen Perspektivenübernahme zeichnet die menschliche Spezies aus. Business-Diplomaten setzen die Technik der Empathie ein, um neue Ideen zu generieren.
Wer mit seinen Mitarbeitern und Kollegen in die „Face-to-Face“-Kommunikation geht, ist auf einem guten Weg, denn die persönliche Ansprache steht hoch im Kurs.
Interne Mitarbeiterkonflikte schmälern die produktive Arbeitszeit um zehn bis 15 Prozent. Business-Diplomatie hilft, diese Kosten zu verringern.
Ruhig Blut zu bewahren ist nicht nur geschäftlich von Vorteil. Denn Wutausbrüche sind ein bekannter Trigger für Herzinfarkt und Schlaganfall. Wie Sie als Business-Diplomat...
Nicht mit jedem Kollegen oder jedem Geschäftspartner verbindet uns auf Anhieb so etwas wie das grüne Band der Sympathie. Doch nur wenn man auf...
In jedem Meeting, bei jedem telefonischen oder persönlichen Kundenkontakt geht es um Aufgaben, Fragestellungen oder Probleme, die im Dialog zu klären sind. Wer offene...
Mit einem guten Image braucht man um seinen Ruf nicht zu fürchten. Diplomaten in Geschichte und Gegenwart wissen um dieses symbolische Kapital.
Wer mit dem Kopf durch die Wand will, hat meist das Nachsehen. Business-Diplomaten wissen, wie auch bei konträren Standpunkten eine gütliche Einigung erzielt wird.
Tagungen, Firmenjubiläen, das Get-together an Ihrem Messestand, das Sommerfest, der Netzwerkabend, Produktpräsentationen und alle weiteren Veranstaltungen, zu denen Sie externe Gäste einladen, sind das...
Für Raucherpausen gibt es Innenhöfe, Balkons und das Trottoir – in den Büroräumen selbst ist das Qualmen selbstverständlich schon seit etlichen Jahren ein absolutes...
Bei der Schreibweise von Zahlen herrscht häufig ein ein ziemliches Durcheinander. Das ist die Erfahrung der Knigge-Expertin Marlies Smits. Sie bringt etwas Licht ins...
Nicht nur zu Weihnachten zerbrechen wir uns den Kopf darüber, womit wir unseren Geschäftspartnern, Freunden oder Familienmitgliedern eine Freude machen können. Die Anlässe können...
In der Zeit von November bis März gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, sich auf dem gesellschaftlichen Parkett zu vergnügen. Es ist die Zeit...
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Schon Friedrich Schiller hatte anscheinend so seine Schwierigkeiten mit...
Wer heute mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven. Nicht nur Straßensperrungen und Baustellen strapazieren die Geduld, nein, auch die Spezies ‚Germanicus Autofahricus‘...
Kennen Sie das auch? Sie laden Freunde und Bekannte per Mail zu einer Grillaktion im Stadtpark ein; jeder soll etwas mitbringen, Sie sorgen für...
Aufenthalte in Hotels und Urlaubsanlagen stehen vielen von Ihnen in der nun beginnenden Ferienzeit bevor. Auch hier gibt es Spielregeln, die man kennen und...