Die Standortinitiative Next Media Hamburg und der Verlag „Neue Narrative“ haben Ende September eine neue Webseite vorgestellt: Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.
Die Stadt Hamburg unterstützt damit auf praxisorientierte Weise insbesondere Gründende, die sich im aktuellen Branchenumbruch behaupten müssen, heißt es in einer Pressemitteilung von Next Media Hamburg. Geschäftsmodelle und Arbeitsstrukturen wandeln sich, heißt es weiter. Heutiges Wissen müsse neu gedacht werden, um neue Produkte für einen höchst dynamischen digitalen Markt zu entwickeln.
„Gerade für Journalistinnen und Journalisten kann der Sprung ins eigenverantwortliche Digitalpublishing eine große Chance bedeuten. Wir wollen dazu ermutigen, indem wir passgenaue Unterstützung für das konkrete unternehmerische Handeln anbieten“, sagt Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda.
Auf der neuen Plattform finden Gründungsinteressierte ein breites Spektrum an Hilfen für den Aufbau des eigenen Medienunternehmens. Neben Anleitungen, Beispielmustern und Übungen enthält die Website auch detaillierte, auf die speziellen Erfordernisse der Medienbranche angepasste Arbeitsvorlagen für eine Neugründung, die direkt kopiert und frei genutzt werden können. Diese sind in 22 Lernpfade gegliedert und decken inhaltlich alle Bereiche ab – von den ersten Schritten in der Gründung über die Organisationsentwicklung bis hin zu Produktentwicklung, Content und Marketing. Ein ausführlicher Basis-Kurs begleitet Start-ups im Gründungsprozess bei jedem Schritt, von der Ideenfindung bis zur Finanzplanung.
„Mit Neue Medien geben wir Medienmacherinnen und Medienmachern eine Anleitung, wie gute Inhalte, innovative Geschäftsmodelle und moderne Arbeitsstrukturen zu einem neuen Medienangebot zusammengebaut oder produktiv in bestehende Unternehmensstrukturen eingebunden werden können,“ sagt Dr. Nina Klaß, Leiterin von Next Media Hamburg, zum Launch von NeueMedien.org.
Bildquellen
- Start-ups: StartupStockPhotos / Pixabay.com
