Connect with us

Hi, what are you looking for?

Stadt & Organisationen

Hamburg unterstützt Medien-Start-ups mit kostenlosen Tools

Die Plattform NeueMedien.org gibt Gründerinnen und Gründern Hilfestellung beim Geschäftsaufbau in der digitalen Welt.

Die Plattform NeueMedien.org will Medien-Start-ups den Sprung in die digitale Welt erleichtern. Symbolfoto: StartupStockPhotos / Pixabay.com

Die Standortinitiative Next Media Hamburg und der Verlag „Neue Narrative“ haben Ende September eine neue Webseite vorgestellt: Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder.

Die Stadt Hamburg unterstützt damit auf praxisorientierte Weise insbesondere Gründende, die sich im aktuellen Branchenumbruch behaupten müssen, heißt es in einer Pressemitteilung von Next Media Hamburg. Geschäftsmodelle und Arbeitsstrukturen wandeln sich, heißt es weiter. Heutiges Wissen müsse neu gedacht werden, um neue Produkte für einen höchst dynamischen digitalen Markt zu entwickeln.

„Gerade für Journalistinnen und Journalisten kann der Sprung ins eigenverantwortliche Digitalpublishing eine große Chance bedeuten. Wir wollen dazu ermutigen, indem wir passgenaue Unterstützung für das konkrete unternehmerische Handeln anbieten“, sagt Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda.

Auf der neuen Plattform finden Gründungsinteressierte ein breites Spektrum an Hilfen für den Aufbau des eigenen Medienunternehmens. Neben Anleitungen, Beispielmustern und Übungen enthält die Website auch detaillierte, auf die speziellen Erfordernisse der Medienbranche angepasste Arbeitsvorlagen für eine Neugründung, die direkt kopiert und frei genutzt werden können. Diese sind in 22 Lernpfade gegliedert und decken inhaltlich alle Bereiche ab – von den ersten Schritten in der Gründung über die Organisationsentwicklung bis hin zu Produktentwicklung, Content und Marketing. Ein ausführlicher Basis-Kurs begleitet Start-ups im Gründungsprozess bei jedem Schritt, von der Ideenfindung bis zur Finanzplanung.

„Mit Neue Medien geben wir Medienmacherinnen und Medienmachern eine Anleitung, wie gute Inhalte, innovative Geschäftsmodelle und moderne Arbeitsstrukturen zu einem neuen Medienangebot zusammengebaut oder produktiv in bestehende Unternehmensstrukturen eingebunden werden können,“ sagt Dr. Nina Klaß, Leiterin von Next Media Hamburg, zum Launch von NeueMedien.org.

 

Bildquellen

Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Bizz-News

Die Befragung des RKW Kompetenzzentrums zeigt, dass manche Branchen erheblich häufiger als andere mit einem Start-up zusammenarbeiten. Die meisten Kooperationen gibt es demnach im...

Gesellschaft & Medien

Das EU-geförderte Projekt TEMS soll einen vertrauenswürdigen europäischen Mediendatenraum für sicheren Austausch von Daten und Inhalten schaffen. Mit an Bord ist die Deutsche Presse-Agentur.

Personalia

Nadine Isabelle Henrich wird zum 1. Februar 2024 Nachfolgerin von Ingo Taubhorn im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg.

Unternehmen

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) soll künftig gemeinsam von Stadt und der MSC Mediterranean Shipping Company als Joint Venture geführt werden.

Stadt & Organisationen

Der „Space“ in der Hamburger Speicherstadt will Raum für enge Zusammenarbeit der Branchen bieten, um gemeinsam an Lösungen für Zukunftsfragen erarbeiten. Partner des Space...

Reisen

Die Kultur- und Tourismustaxe, die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr angehoben werden. Das hat der Hamburger Senat Anfang September 2023...

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Werbung