Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Porsche, Porsche, Porsche – faszinierendes Markenerlebnis

Das Golfturnier Porsche European Open 2017 begeisterte mit einem hochspannenden Finale. Dr. Falk Köhler erlebte Weltklassegolf live.

Dr. Falk K�hler

Das Golfturnier Porsche European Open 2017 begeisterte mit einem hochspannenden Finale. Dr. Falk Köhler erlebte Weltklassegolf live.

Ein Porsche Panamera Turbo Sport Turismo in Blau „schwimmt“ auf dem Wasser(hindernis) am Green von Loch 18, ein Porsche 911 GTS in Gelb begrüßt die Gäste an der Porsche VIP Hospitality, ein Porsche 911 Turbo S Exklusive Series in Gold aus der streng limitierten Auflage glänzt im Public Village. Das Golfturnier Porsche European Open #PEO17 bietet ein faszinierendes Markenerlebnis auf dem wunderschönen Green Eagle Golf Courses bei Hamburg in herrlichem Ambiente.

Porsche Owners‘ Lounge: most exclusive place

The most exclusive place to be is: Porsche Owners‘ Lounge. Eintritt: 150.000 Euro. Eintrittskarte: Porsche-Schlüssel. Porsche-Besitzer unter sich. Dort erlebte ich, wie Marcel Siem ein Hole-in-One auf dem 156 Meter langen, spektakulären Par-3-Loch 17 mit einem Eisen 7 spielte und einen Porsche Panamera Turbo Sport Turismo im Wert von rund 200.000 Euro gewann – bei Regen. Dieses neue Modell wurde noch vor seiner Markteinführung auf dem exzellenten Sportevent präsentiert.

Entscheidung erst nach zwei Stechen

Zwei Stechen (Play-offs) entscheiden die Porsche European Open. Der englische Golfprofi Jordan Smith gewann das Golfturnier vor 14.300 Besuchern. Smith und der französische Titelverteidiger Alexander Lévy hatten die regulären 72 Löcher zuvor mit einem Gesamtergebnis von jeweils – 13 gespielt. Beeindruckende Treff- und Zielgenauigkeit zeigten die Profis den Normal-Golfern wie mir. Chapeau! Da muss ich noch sehr viel üben. Süß: Kleine Porsche-Modelle auf dem Tee markierten den Abschlag. 39.000 Zuschauer sahen Weltklassegolf an den vier Turniertagen.

Die prestigeträchtige Porsche European Open ist die höchste europäische Profigolfserie. Im erstklassigen Teilnehmerfeld stehen die Major-Sieger Jimmy Walker (USA) und Charl Schwartzel (Südafrika), Ryder-Cup-Star Patrick Reed, PGA-Tour-Sieger Pat Perez (beide USA), der europäische Ryder-Cup-Kapitän Thomas Björn (Dänemark) und der neue Sieger Jordan Smith (England), der Vorjahressieger Alexander Lévy (Frankreich) sowie zahlreiche weitere Spitzenspieler der European Tour.

Porsche Markenwelt hautnah erleben und erfahren

Neben Spitzengolf erlebten und erfuhren die Zuschauer auch die Porsche-Markenwelt hautnah. Porsche Drive, das Mobilitätskonzept von Porsche, stellte den offiziellen Shuttle-Service des Turniers. Darüber hinaus konnten die Besucher eine umfangreiche Auswahl aktueller Fahrzeuge selbst testen – inklusive der neuen Porsche-911-GTS-Modelle.

Porsche nutzt seine eigene Golfserie vom 27. bis 30. Juli 2017 in Hamburg für wirkungsvolle PR und Kommunikation.

Weitere Fotos von dem Profigolfturnier gibt es in der Fotogalerie.

 

Dr. Falk Köhler

Bildquellen

  • porsche_european_open_golfturnier_green_eagle_golf_course_hamburg_dr_falk_koehler_foto_1_1024_pixel: Dr. Falk Köhler
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Die Plattform NeueMedien.org gibt Gründerinnen und Gründern Hilfestellung beim Geschäftsaufbau in der digitalen Welt.

Personalia

Nadine Isabelle Henrich wird zum 1. Februar 2024 Nachfolgerin von Ingo Taubhorn im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg.

Unternehmen

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) soll künftig gemeinsam von Stadt und der MSC Mediterranean Shipping Company als Joint Venture geführt werden.

Reisen

Die Kultur- und Tourismustaxe, die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr angehoben werden. Das hat der Hamburger Senat Anfang September 2023...

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Werbung