IT & Telekommunikation
Neben all dem Schaden, den Covid-19 verursacht hat, hat die Krise in Deutschland verschiedene Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft zum ersten Mal zur Digitalisierung...
Hi, what are you looking for?
Eine repräsentative Telekom-Studie im mittelständischen Handel zeigt, dass 44 Prozent der Unternehmer mit dem Ausbau ihrer Webpräsenz und ihrer Onlineshops auf die Krise reagiert...
Das Home-Office ist auch in kleinen und mittleren Betrieben angekommen. Immer mehr Firmen versuchen, Mitarbeiter zumindest teilweise auszulagern, um die Anzahl der Personen im...
Schlechter Handyempfang und Störungen beim mobilen Internet spielen noch immer eine große Rolle, wenn es um Vertragskündigungen bei Telekommunikationsanbietern geht. Darauf lassen aktuelle Zahlen...
Der deutsche App-Markt stellt jedes Jahr neue Rekorde auf: Im Jahr 2020 werden voraussichtlich 1,99 Milliarden Euro mit Apps umgesetzt – ein Plus von...
Neben all dem Schaden, den Covid-19 verursacht hat, hat die Krise in Deutschland verschiedene Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft zum ersten Mal zur Digitalisierung...
Das CO2-neutrale Rechenzentrum Windcloud ist Mitglied im Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI)
Der Digitalverband Bitkom warnt davor, dass Europa bei der Diskussion über digitale Währungen international abgehängt wird. Während weltweit Länder bereits mit digitalem Zentralbankgeld experimentieren,...
Der Sicherheitsspezialist Hornetsecurity bietet dem Gesundheitswesen bis zum Jahresende kostenlosen Schutz mit E-Mail-Security-Services.
Der Bitkom-ifo-Digitalindex gab im Februar 2020 um 0,8 Punkte nach – ausgewertet vor der Zuspitzung der Corona-Epidemie in Italien und später in Deutschland. Bitkom-Chef...
Auf der Webseite www.ratgeber-digitale-verwaltung.de stellt das RKW Kompetenzzentrum Informationen für Kommunen zur Verfügung, die ihre Verwaltungsleistungen für Unternehmensgründer digitalisieren wollen.
Der neue Cyberthreat-Report des IT-Dienstleisters Hornetsecurity, Hannover, bietet einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Cyberkriminalität und geht auf einzelne Branchen näher ein.
Anwender von CiviCRM und Interessierte können sich am 18. November 2019 in Hamburg mit Experten zum Austausch und Kennenlernen der Open-Source-Software treffen. Das Motto...
Das Vertrauen der Bundesbürger in künstliche Intelligenz ist laut einer Studie von Next Media im letzten Jahr stark gewachsen. Vermenschlichung wird aber weitgehend abgelehnt.
Sommer, Sonne, Urlaub. Eigentlich die Zeit, um abzuschalten und zu entspannen. Zumindest in der Theorie: Denn der treue Begleiter, das Smartphone ist natürlich auch...
Die Mehrheit der Personalabteilungen hat noch immer erhebliche Defizite bei der Umstellung auf die Digitalisierung. Das ergab eine aktuelle Studie in sieben europäischen Ländern.
Der deutsche App-Markt verbucht ein Umsatz-Rekordhoch. Erstmals wurden mehr als 2 Milliarden Downloads in den beiden größten App Stores getätigt. Computer- und Mobilesoftware, die...
Beim Kauf von Unterhaltselektronik entfallen bis zu 12 Euro Gebühren pro Gerät, die Händler und Importeure ihren Kunden gegenüber auspreisen müssen. Über diese pauschale...
Welche Chancen und Risiken künstliche Intelligenz mit sich bringt, soll das „Periodensystem der Künstlichen Intelligenz“ vermitteln. Es stellt 28 Technologien, die Teil von künstlicher...
Neue Software ist teuer. Das gilt vor allem, wenn man einen oder mehrere PCs mit der aktuellen Windows-, Office-, Adobe- oder Kaspersky-Suite ausstatten will....
50 deutsche Städte sind mit digitalen Behörden, intelligenten Netze und smarten Services auf dem Weg zur Smart City. Das ist das Ergebnis des Smart-City-Atlas,...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in Hamburg ein Verbindungsbüro eröffnet. Von dort aus sollen die nördlichen Bundesländer schnelle Unterstützung bei...
Der Online-Dienstleister Trusted Shops stellt mit dem digitalen Tool „Datenschutz 360“ eine Lösung für ein grenzüberschreitendes Webshop-Management vor, das auch die europäische Gesetzgebung berücksichtigt.
Aus Sicherheitsgründen halten sich sechs von zehn Internetnutzern zurück, wenn es um bestimmte Online-Dienste geht wie etwa Online-Banking, Social Media oder Cloud-Dienste.
Das Landgericht Hamburg hat Anfang des Jahres 2019 eine spezialisierte Kammer für IT-rechtliche Verfahren eingesetzt.
Das Start-up „re:new“ an der Universität Hohenheim will Migranten durch innovative Nutzung von Kryptowährungen helfen, die Kosten für Überweisungen nach Afrika zu senken. Das...
Get Started, die Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom, zählt zum Jahresbeginn 2019 erstmals mehr als 500 Mitglieder. Allein 2018 haben sich demnach mehr als 100...
Deutschlands Verwaltungen haben Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Eine Analyse von zehn internationalen Erfolgsbeispielen für Smart Government zeigt Potenziale auf, wie sich der Aufwand für...
Acht von zehn Industrieunternehmen registrierten eine deutliche Zunahme von Cyberattacken in den vergangenen zwei Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie des Digitalverbandes Bitkom.