Aktuell
Den Anfang machen komplett nachhaltig produzierte T-Shirts. Ein Teil des Erlöses geht an Geflüchtete in Moria.
Hi, what are you looking for?
Laut einer EOS-Studie ist mehr als die Hälfte der befragten Deutschen bei der Freigabe ihrer Daten an Unternehmen „sehr skeptisch“ und wünscht mehr Information,...
Die Überschuldung der Verbraucher in Deutschland hat 2020 trotz der Corona-Pandemie nochmals abgenommen. Die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland hat sich um 69.000 Personen...
Unternehmensberatung analysiert den Einfluss der Corona-Pandemie auf das Verbraucherverhalten in 19 Ländern. Die Deutschen halten ihr Geld zusammen.
383 nominierte Projekte und Initiativen sind bundesweit dabei – 16 kommen aus Hamburg. Dem Sieger winken 10.000 Euro.
Den Anfang machen komplett nachhaltig produzierte T-Shirts. Ein Teil des Erlöses geht an Geflüchtete in Moria.
Die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Fast jeder elfte Studierende in Deutschland hat sich inzwischen für eine private...
Das Scoopcamp in Hamburg findet am 24. September 2020 erstmals sowohl analog als auch in der digitalen Welt statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist...
Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und der Hamburger Bürgersender „Tide“ präsentieren ein neues TV- und Online-Format, bei dem junge Erwachsene die Bedingungen und...
Wir leben in einer globalisierten Welt. Theoretisch ist überall alles erhältlich. Mode, Accessoires und auch Möbel sind weltweit gehandelte Waren. Und doch ist Individualität...
Postings erstellen, teilen, kommentieren – Während der Corona-Pandemie sind drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland vermehrt in sozialen Medien aktiv. Auch Messenger-Dienste werden stärker...
Das Coronaviurs verändert derzeit unser Leben in allen Bereichen. Geschlossene Grenzen, Schulen, Kitas und Betriebe, weitreichende Ausgangsbeschränkungen sorgen dafür, dass Millionen Menschen zu Hause...
Der Wohnraum ist für die meisten Menschen der Mittelpunkt des Lebens. Wie aber werden wir in der Zukunft wohnen? Welche Innovationen verbreiten sind? Was...
Was bewegt die Menschen in unserer Gesellschaft? Welche Werte sind uns wichtig, über die wir in den sozialen Medien öffentlich diskutieren? Laut Werte-Index 2020...
Bei den Internet-Nutzern wächst der Anteil der Frauen und der älteren Menschen. Aber auch bei den Jüngeren gab es leichte Zuwächse. Das zeigt der...
Die meisten Befragten setzen einer repräsentativen Umfrage zufolge bei Neubauten auf Solar-Dachanlagen zur Energiegewinnung. Kohlekraftwerke erhielten die geringste Zustimmung.
Die Hansestadt Hamburg ehrt Kinderbuchautorin Dr. Kirsten Boie, den früheren Bürgermeister Dr. Henning Voscherau sowie die Menschenrechtlerinnen Esther Bejarano und Peggy Parnass.
Konsumenten von Modeartikel interessierten sich in dem zu Ende gehenden Jahr so stark wie nie zuvor für Nachhaltigkeit und Resale. Das ist eines der...
Einstellungen, Präferenzen und konkretes Konsumverhalten der Onliner im ökologischen Kontext: In dem Sonderbericht „Nachhaltigkeit 4.0 – Ökologie & Digitalisierung“ anlässlich der Messe Dmexco 2019...
Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit: Die große Mehrheit der Berufstätigen ist offen für moderne Arbeitskonzepte, die auch unter dem Schlagwort...
Das Vertrauen der Bundesbürger in künstliche Intelligenz ist laut einer Studie von Next Media im letzten Jahr stark gewachsen. Vermenschlichung wird aber weitgehend abgelehnt.
Lokale Identität im globalen Netz: Seit August 2014 können Unternehmen und Privatleute in Hamburg ihre Internetadresse mit .hamburg beenden. Nach fünf Jahren ist die...
Nachhaltigkeit spielt beim Online-Shopping eine wachsende Rolle: 60 Prozent der Deutschen legen Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte beim Einkaufen im Internet. Jeder Fünfte...
Die Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen im digitalen Raum zu fördern, ist das Ziel des „IDEA - Innovation in Digital Equality Award“. 2019 vergibt...
Der europäische Kultursender Arte und die französische Nachrichtenagentur Agence France Press (AFP) arbeiten künftig bei den TV-Produktionen der täglichen Nachrichtensendung Arte Journal in Deutschland...
Geschäftsreisende haben laut einer aktuellen Studie beim Thema Gesundheit einen überdurchschnittlich hohen Bedarf an Telekonsultationsservices.
Es ist eine Frage, die sich seit Jahren immer wieder stellt und mit der sich Dolmetscher und Übersetzer fortlaufend auseinandersetzen müssen: Wie viel Zukunft...
Noch bis zum 19. Mai 2019 können zukunftsweisende Projekte aus Hamburg, Schleswig-Holstein und weiteren Bundesländern an dem Wettbewerb „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume...
Unter dem Motto „Ich wähle mein Europa“ finden während der Europawoche vom 4. bis 12. Mai 2019 mehr als 90 Veranstaltungen zu europäischen Themen...