Immobilien
Haus besichtigen, Wohnung mieten, Immobilie kaufen: Ein Makler erleichtert für viele die Suche nach einem neuen Zuhause. Dafür verlangt er eine Provision. Und in...
Hi, what are you looking for?
Ab sofort können Unternehmen und Betriebe bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der örtlichen Arbeitsagentur eine...
Das Insolvenzrecht verpflichtet Geschäftsführer von Unternehmen in der Rechtsform einer juristischen Person, zum Beispiel einer GmbH, die überschuldet oder zahlungsunfähig sind, spätestens drei Wochen...
Aufgrund der Corona-Krise entsteht in vielen Unternehmen verringerter Beschäftigungsbedarf. Regelmäßig werden zunächst Aufhebungsverträge abgeschlossen, Befristungen laufen aus und es werden keine Leiharbeiter mehr beschäftigt....
Ob ungerechtfertigte Kündigung, Abmahnung für den privaten Onlineshop oder Streit mit dem Nachbarn: Oft hilft nur noch ein Anwalt, um sich gerichtlich zu wehren...
Haus besichtigen, Wohnung mieten, Immobilie kaufen: Ein Makler erleichtert für viele die Suche nach einem neuen Zuhause. Dafür verlangt er eine Provision. Und in...
Möchte ein Arbeitnehmer im bestehenden Arbeitsverhältnis einer Nebenbeschäftigung nachgehen, berufen sich Arbeitgeber häufig auf arbeitsvertragliche Klauseln, nach denen die Nebentätigkeit nur mit ihrer Genehmigung...
Der Bundestag hat das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Damit soll Abmahnmissbrauch eingedämmt werden. Durch verschiedene Regelungen wird künftig das finanzielle Risiko...
Die Regelungen zur Quarantänepflicht und Entgeltfortzahlung verändern sich derzeit rasant; der Überblick zwischen geplanten Änderungen und aktueller Rechtslage fällt häufig schwer.
Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren in der norddeutschen Wirtschaft hinterlassen. Immer noch sind viele Unternehmen in Kurzarbeit. Es besteht aber die Hoffnung, dass nach...
Für Urlaubsreisen – vor allem ins Ausland – gelten in Zeiten von Corona ganz besondere Regelungen und Bedingungen.
Business-on.de veröffentlichte am 01.07.2020 ein Artikel von Sascha Zöller und dem Rechtsanwalt Achim Zimmermann die eine erste Einschätzung zur Sachlage „Abmahngefahr beim Wort Webinar“...
Webinare sind seit dem Lock-Down in Deutschland in aller Munde und jeden Tag bekommen wir unzählige Aufforderungen an Webinaren teilzunehmen. Doch, seit kurzem ist...
Wie lang die allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen, kurz AGB, der Top Ten unter den Streaming- und Fitness-Unternehmen in Deutschland sind, hat der Vertragsmanager Volders...
Seit 2018 gelten längere Abgabefristen für die Steuererklärung - Stichtag ist der 31. Juli. Gleichzeitig ist es schwieriger, die Abgabefrist zu verlängern. Der Lohnsteuerhilfeverein...
Was vor Ausbruch der Corona-Epidemie noch undenkbar war, ist nun alltäglich geworden. Ganze Unternehmensabteilungen arbeiten seit Wochen im Home-Office oder mobil. Und es scheint...
Im Zeitraum vom 3. April 2020 bis zum 31. Dezember 2020 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für von der Corona-Epidemie betroffene kleine...
Der Bundesrat hat am 27. März 2020 ein weiteres Maßnahmenpaket verabschiedet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Teil des Hilfsprogramms ist unter anderem...
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Möglichkeiten des Hinzuverdienstes zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen...
Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor einer betrügerischen E-Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Es ist das bestimmende Thema in den Medien, aber auch am Arbeitsplatz – das Coronavirus. Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter zunächst darüber informieren, wie hoch...
Meldet sich ein Arbeitnehmer krank, dann entstehen dem Arbeitgeber nicht nur Probleme bei der Personalplanung und der Erledigung der anstehenden Arbeit. In solchen Situationen...
Auf seiner neuen Webseite informiert das Hamburgische Verfassungsgericht über Entscheidungen des Gerichts, dessen Richterinnen und Richter und über die Angebote für den juristischen Nachwuchs.
Der Winter ist auch die Zeit vielfältiger Erkältungskrankheiten. Der Ausfall von Mitarbeitern ist nicht immer leicht zu kompensieren und führt häufig zu betrieblichen Beeinträchtigungen....
Unbezahlte Rechnungen von Warenlieferungen oder Arbeitsleistungen: Manch offene Forderungen aus vergangen Jahren können mit dem Jahresende verloren gehen, wenn der Gläubiger nichts zur Hemmung...
Das Gesetz sieht es vor, dass Urlaub grundsätzlich zusammenhängend zu gewähren ist. Der Mitarbeiter hat wenigstens einen Anspruch auf zwölf aufeinanderfolgende Werktage (so er...
Eine Vereinbarung eines Crowdworkers mit dem Betreiber einer Internetplattform, die keine Verpflichtung zur Übernahme von Aufträgen enthält, begründet kein Arbeitsverhältnis. Wer als Crowdworker einen...
Die Zustellung einer Kündigung kann sich als schwierig erweisen, wenn diese nicht persönlich übergeben wird. Insbesondere stellt sich bei Einwurf in den Briefkasten durch...
Das Bundespatentgericht hat den markenrechtlichen Schutz für die Farbmarke Blau des Nivea-Herstellers Beiersdorf in Deutschland für sechs bestimmte Warengruppen bestätigt. Das teilte die Unternehmenszentrale...