Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hatte sich in einem Verfahren mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Alkoholexzess auf dem Firmengelände im Anschluss an eine...

Recht & Steuern

Im Frühjahr 2023 hatte das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 16. Februar 2023 – 8 AZR 450/21) anders als die Vorinstanzen entschieden, dass das besondere...

Recht & Steuern

Immer wieder passiert es, dass sich die Erwartungen, die man nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch hatte, nicht erfüllen und das Arbeitsverhältnis deswegen in der Probezeit...

Recht & Steuern

Ein Hinweis auf Freiwilligkeit reicht nicht aus, um eine betriebliche Übung zu verhindern. Das hat das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 25. Januar 2023...

Recht & Steuern

In Zeiten des steigenden Fachkräftemangels gewinnen Headhunter und Personalvermittler immer mehr an Bedeutung. Kann durch ihre Mithilfe eine vakante Stelle im Unternehmen besetzt werden,...

Recht & Steuern

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit einem aktuellen Urteil eine wichtige Klarstellung zum Thema Urlaub nach Vertragsende vorgenommen.

Recht & Steuern

Während der dunklen Jahreszeit wünscht man sich Sonne und Wärme herbei, was viele mit Urlaub verbinden. Auch die Gerichtsbarkeit beschäftigt sich viel mit Urlaub,...

Recht & Steuern

Der Europäische Gerichtshof hat in drei Fällen aus Deutschland entschieden, dass der Urlaubsanspruch in bestimmten Fällen doch nicht verfällt beziehungsweise verjährt und hat damit...

Recht & Steuern

Die Bundesregierung ist gehalten, bis zum 31. Juli 2022 eine EU-Richtlinie umzusetzen, die Änderungen im Nachweisgesetz mit sich bringt. Im Regierungsentwurf sind erhebliche Unterschiede...

Recht & Steuern

Auch wenn eine Vielzahl von gesetzlich verpflichtenden Schutzmaßnahmen aus der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) und dem Infektionsschutzgesetz für die Arbeitgeber mit Ablauf des 19. März 2022...

Recht & Steuern

Alle vier Jahre finden zwischen dem 1. März und dem 31. Mai eines Jahres die regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Das Jahr 2022 ist ein solches...

Aktuell

Alle Jahre wieder ... So gibt es auch 2022 zahlreiche Gesetzesänderungen und Neuregelungen. Ein Überblick, was Unternehmer und Beschäftigte wissen sollten.

Die neusten Beiträge

News

Der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) ist in ganz Deutschland zu finden und doch nimmt sein Lebensraum stark ab. Darauf möchte die Deutsche Wildtier Stiftung aufmerksam...

Unternehmen

Signal Iduna und die Handwerkskammer Hamburg verliehen zum 21. Mal den „SignaI Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis“ in den Kategorien Gesundheit, Umwelt, Transformation.

Verbraucher

Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine Kostenklausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Sparverträgen der Sparkasse Günzburg-Krumbach für unwirksam (Urteil vom 21. November 2023, Az. XI...

Gesellschaft & Medien

Die AOK Rheinland/Hamburg befragte 1.000 Versicherte. Ergebnis: Meldungen zum Klimawandel belasten die Menschen körperlich und psychisch. Vor allem Jüngere sind stärker emotional belastet.

Buchtipp

Agilität und Scrum sind in aller Munde. Doch viele Projekte scheitern, weil die Beteiligten die Fallstricke und Gefahren agiler Projektarbeit nicht rechtzeitig erkennen. Wie...

Buchtipp

Rhetorik öffnet Türen und erleichtert beruflichen Erfolg. Sei es bei Vertragsgesprächen, Verhandlungen oder Ähnlichem – es liegt an einem selbst, Mitmenschen zu erreichen, sie...

Werbung

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Und immer wieder Urlaub

Erweiterung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice

Anfechtung eines Aufhebungsvertrags wegen unfairen Verhandelns

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Anzeige

Anzeige

CROSSMEDIA

M3 – Ihre starke Medien-Kombi für Storytelling, PR und Werbung – in drei Digital-Medien mehr als 50.000 Impulsgeberinnen und -geber in der Metropolregion Hamburg erreichen …

Wir beraten Sie gern! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie erreichen uns per Telefon 04101 8354960 oder [email protected].

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Service / Kontakt

Ihre Ansprechpartner für
Werbung und Advertorials:
Favorit-Media-Relations GmbH
Telefon 04101 8354960
[email protected]

Pressemeldungen senden Sie bitte an: [email protected]