Ab Frühjahr 2024, mit der Fertigstellung des neuen Überseequartiers in der HafenCity, wird mit Port des Lumières auch das erste dauerhafte Ausstellungszentrum für immersive digitale Kunst in Hamburg seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus Hamburg, Deutschland und der Welt eröffnen. Jetzt präsentiert der französische Betreiber Culturespaces den künftigen Geschäftsführer dieser neuen Hamburger Kulturstätte: Der Hamburger Jan-Peter Becker übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Leitung des bereits zweiten Standorts von Culturespaces in Deutschland.
Der 51-Jährige kommt vom Heide Park Resort in Soltau, wo er seit 2013 als Commercial Director für die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Produktangebots im Park verantwortlich zeichnete. Zuvor war der gelernte Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe 15 Jahre lang in führenden Positionen beim Lebensmittelkonzern General Mills für die Marke Häagen-Dazs tätig. Der gebürtige Siegerländer lebt seit über 25 Jahren in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Über seine neue Aufgabe in der Wahlheimat Hamburg sagt Jan-Peter Becker in einer Pressemitteilung: „Als Genussmensch mit einem ausgeprägten Faible für alles Visuelle und Digitale bin ich begeistert von dem Konzept, Kunst völlig neu erleben zu können. Besucherinnen und Besucher erhalten dadurch einen innovativen und spektakulären Zugang zu Kunstwerken und können quasi darin eintauchen.“

Die Eröffnung des Port des Lumière wird im Rahmen der Erlebniswelt „Gold in Motion“ mit Werken von Gustav Klimt stattfinden. Foto: Anaka Photographie
Auftakt zur Eröffnung: Erlebniswelt „Gold in Motion“ mit Werken von Gustav Klimt
Die Eröffnung von Port des Lumières ist aktuell für das Frühjahr 2024 geplant. Den künstlerischen Auftakt zur Eröffnung machen die Erlebniswelt „Gold in Motion“ mit Werken von Gustav Klimt, die im Pariser Atelier des Lumières bereits große Erfolge gefeiert hat, sowie eine Hommage an den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser.
Bildquellen
- Jan-Peter Becker: Culturespaces
- Erlebniswelt „Gold in Motion, Gustav klimt: Anaka Photographie