Aktuell
Was passiert, wenn wir uns abends zum Schlafen hinlegen? Was verraten uns unsere Träume über unser Seelenleben? Und wofür benötigen wir eigentlich Schlaf? Der...
Hi, what are you looking for?
Psychiater der renommierten Harvard-Universität sind alarmiert. In Folge der Corona-Maßnahmen erwarten sie einen „weltweiten Tsunami psychischer Erkrankungen“. Zukunftsforscher rechnen mit einer „Epidemie der Einsamkeit“,...
Seit Mitte August 2020 steigen die Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen insgesamt zwar wieder an. Doch Anstieg und Anzahl der Betroffenen fallen im Vergleich zum Vorjahr...
Laut einer Studie im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit weisen rund 700.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland ein mindestens „riskantes” Spielverhalten auf. Während des Lockdowns...
Der 51-jährige Quickborner Jens Gaude ist neuer Weltrekordhalter: Mit seinem Ellenbogen hat er 87 Kokosnüsse in 58 Sekunden zerschlagen und damit den offiziellen Weltrekord...
Deutlich mehr Menschen als im Vorjahr stehen einer Organspende positiv gegenüber, wie eine Umfrage der Barmer-Krankenkasse zeigt. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und...
Was passiert, wenn wir uns abends zum Schlafen hinlegen? Was verraten uns unsere Träume über unser Seelenleben? Und wofür benötigen wir eigentlich Schlaf? Der...
Eigentlich druckt Christian Richter in seiner Hobby-Werkstatt auf seinen beiden 3D-Druckern Ersatzteile für das Motorrad, Comicfiguren wie Iron Man oder Kostüme aus Star Wars....
Unter der Internetadresse www.hamburg.de/coronavirus veröffentlicht die Gesundheitsbehörde Hamburg aktuelle Informationen und nützliche Tipps.
Während die Zahl der Büro-Beschäftigten in Deutschland weiter wächst, gibt es bei der ergonomischen Ausstattung von Büroarbeitsplätzen weiterhin Nachholbedarf. Das zeigt eine Forsa-Studie 2019...
Die Hamburger Angehörigenschule bietet 2020 im Verbund der Diakonie mehr Service, mehr Kurse und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.
Ein Servicetest bei neun großen Reha-Klinik-Ketten im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv ergab, dass die Beratung von Interessenten im Vorfeld eines Aufenthalts oft Schwächen aufweist....
Mehr als 41 von 1.000 Beschäftigten in Hamburg hatten 2017 mit ärztlich attestierten Ein- und Durchschlafstörungen zu tun. Das ist laut Barmer-Gesundheitsreport 2019 ein...
Hamburger Erwerbstätige meldeten sich im Jahr 2018 durchschnittlich an 16,6 Tagen arbeitsunfähig, im Bund kamen 18,3 Fehltage je Versicherten zusammen, wie die Barmer-Krankenkasse auf...
Jeder Mensch kann plötzlich mit dem Thema Pflege konfrontiert werden und vor ganz neuen Herausforderungen stehen. Welche Leistungsansprüche bestehen, wie beantragt man einen Pflegegrad,...
Brad Pitt in „7 Jahre in Tibet“ mögen wir. Den Dalai Lama und seine Botschaften kennen wir auch. Aber wer kennt den „Next Superstar“...
Unglaubliche Rekorde, unerforschte Gebiete, überraschende Zusammenhänge – der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. In ihrem Buch „Leber an Milz“ stellen Andrea Freund...
Zahlreiche Beschäftigte in Hamburg können sich künftig beim Betriebsarzt impfen lassen.
Die Zahl der Organspenderinnen und -spender ist 2018 bundesweit wieder angestiegen. Die Steigerung in Hamburg liegt über dem Deutschlandtrend.
In diesem Jahr übernehmen die Krankenkassen erstmals die Kosten für den von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Vierfach-Impfstoff zum Schutz gegen Influenza. Die Behörde für...
Mehr als jeder vierte erwachsene Bundesbürger kennt sich nach eigener Einschätzung gut oder sehr gut in Gesundheitsthemen aus. Dabei zeigt sich ein deutliches Nord-Süd-Gefälle....
Zwischen Ausbildungsabschlüssen und Arbeitsunfähigkeitstagen der versicherten Beschäftigten gibt es laut Barmer-Gesundheitsreport 2018 einen Zusammenhang.
Nachbarschaftshilfe in Hamburg soll gestärkt werden. Dafür gibt es seit dem 1. August 2018 mit der „Servicestelle Nachbarschaftshilfe“ einen bundesweit bislang einmaligen Informations- und...
Die Zahl der Organspenderinnen und -spender ist in der ersten Jahreshälfte 2018 bundesweit wieder angestiegen. In Hamburg liegen die Zahlen in dem Zeitraum weit...
Je digitaler die Gesellschaft und je schneller die technischen Entwicklungen, desto verbreiteter das Gefühl der Erschöpfung bei den Beschäftigten – und umso wichtiger sind...
Ein Bündnis aus 15 Ärzteverbänden, Fachorganisationen und Krankenkassen hat die Bundesregierung in einem offenen Brief vor einer Adipositas-Welle gewarnt und aufgefordert, wirksame Maßnahmen gegen...
Neues Mitmachangebot: Wer in Hamburg auf „Pedalkraft statt Diesel“ setzen möchte, kann vom 28. Mai bis zum 17. Juni 2018 gezielt das Rad nutzen,...
Seit dem Online-Start im Mai 2017 informiert das Wissensportal Leafly.de monatlich mehr als 60.000 Patienten und medizinische Fachkräfte über „Cannabis als Medizin“.
Krank und doch zur Arbeit? Viele Beschäftigte gehen krank zur Arbeit und schaden damit sich und anderen, warnt die Barmer Krankenkasse in Hamburg.
Wer kennt das nicht: Der Wecker klingelt, aaach aufstehen! Morgentoilette, schnell einen Kaffee trinken, ab zur Arbeit. Die Enge in der Bahn, Rempeleien, Stau...