Connect with us

Hi, what are you looking for?

Nonprofit & Charity

Wie Kinder wieder Oberwasser gewinnen

Die Initiative „Freischwimmen21“ will Kinder stärker gesellschaftlich unterstützen und auch in Zeiten der Pandemie wieder positive Erlebnisse und neue Bildungs- und Entwicklungschancen fördern. Der Hamburger Projektmanagement-Dienstleister House of PM unterstützt die Initiative.

Vor allem junge Menschen wurden in der vergangenen Zeit stark in ihren persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und ihren sozialen Erfahrungen beeinträchtigt. Daher haben sie besonders mit den Folgen der coronabedingten Einschränkungen zu kämpfen – sei es in Form von Depressionen, Essstörungen oder Lernschwierigkeiten. Höchste Zeit, was zu ändern!

Zentrale Webseite mit regionalen Angeboten

Die bundesweite Initiative „Freischwimmen21“ hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen außerhalb der digitalen Sphäre positive Bildungs- und Entfaltungsimpulse in Zeiten der Pandemie zu geben. Die Initiative macht regionale Angebote auf der zentralen Webseite freischwimmen21.de bekannt. Dort können Ehrenamtliche und Engagierte ihre Angebote in den „Aktionsfinder“ eintragen. Dadurch wird das vielfältige zivilgesellschaftliche Engagement in allen Bundesgebieten sichtbar. Das aus Berlin agierende Projektteam recherchiert, vernetzt und unterstützt die Akteure und Akteurinnen. Seit der Veröffentlichung der Webseite am 25. Juni 2021 konnte das Bündnis bereits mehr als 750 Aktionen bundesweit darstellen und in ihrer Vielfalt sichtbar machen.

FREISCHWIMMEN21
Freischwimmen21 ist eine Initiative von Stiftungen für Bildung e.V. in Kooperation mit dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands und der GLS Treuhand/Zukunftsstiftung Bildung. Sie hat ihre Zentrale in Berlin mit einem kreativen Team, das bundesweit lokale Verknüpfungen anstößt, Ideen streut und den Akteurinnen und Akteuren vor Ort Unterstützung bietet. Die Maßnahme wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Finanzielle Sicherung über Fonds

Die finanzielle Unterstützung läuft über den „Freischwimmen21-Fonds“, der sicherstellt, dass spannende Initiativen starten können und für alle Kinder zugänglich sind. Mit der Freischaltung der Webseite wurde auch der Fonds aktiviert. Rund 500.000 Euro haben Fördernde aus der Zivilgesellschaft bereits in den Fonds getragen. Dadurch konnten bereits mehr als 250 Aktionen ermöglicht werden.

Mitmachen – für eine lebendige Zukunft!

House of PM unterstützt pro bono die Initiative „Freischwimmen21“ mit professionellem Projektmanagement, damit dieses sinnvolle Projekt seine volle Wirkung entfalten kann. Und startet eine Call-to-Action: Macht mit für eine lebendige Zukunft! Denn der Fonds ist ein solidarischer Fonds, der davon abhängt, dass Menschen ihn befüllen, damit Einzelpersonen und Organisationen ihn durch Antragstellung nutzen können.

Wer die gute Sache unterstützen möchte, kann dies hier tun: www.freischwimmen21.de/fonds/spenden

 

Bildquellen

  • Freischwimmen21: Artem Kniaz auf unsplash.com
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Netzwerke & Verbände

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg zeichnete herausragende Innovationen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie aus.

E-Commerce

Andernfalls würden nach jetzigem Stand beim Rückversand der Mehrwegverpackungen Millionen leerer Pakete durch Europa kreisen.  

Interviews

Judith Zünkler, Heilpraktikerin für Psychotherapie in Hamburg, lebt, was sie ihren Klientinnen und Klienten rät – nämlich ein aktives, gesundheitsbewusstes Leben zu führen. In...

Nonprofit & Charity

Im Rahmen der Charity-Initiative „Wir für morgen“ von Union Investment wurde der in Hamburg ansässige gemeinnützige Trinkwasserwald e.V. als Leuchtturmprojekt mit dem Hauptpreis in...

Kolumnen & Glossen

Es gibt viele Dinge, über die man sich im Alltag aufregen kann. Man kann, muss es aber nicht. Doch nur wenige Menschen sind mit...

Buchtipp

Der Wall-Street-Journal-Bestseller nun auch in deutscher Sprache.

Unternehmen

Im Jahr 2024 soll der Reinraum, das Herzstück der 300-mm-Fabrik für Halbleiterproduktion, entstehen. Das Bauprojekt liegt laut Vishay im Zeitplan. Die Produktion ist für...

Job & Karriere

Am Freitag, 24. November 2023, ist Black Friday, die Black Week ist in vollem Gange, und für den Online-Handel beginnt eine der wichtigsten Phasen...

Werbung