Connect with us

Hi, what are you looking for?

Netzwerke & Verbände

Ausbildungspreis: Wer wird Azubi des Nordens 2023?

Für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 3. September 2023 geöffnet.

Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“. Grafik: AGA Unternehmensverband

Der „Azubi des Nordens“ zeichnet junge Berufstätige aus, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung im Groß- oder Außenhandel, im Einzelhandel, im E-Commerce oder in einer Dienstleistungsbranche erfolgreich mit einer Gesamtnote „gut“ oder „sehr gut“ abgeschlossen und während ihrer Ausbildungszeit besonderen Einsatz gezeigt haben. Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro. Der AGA Unternehmensverband und das Institut Neue Wirtschaft (INW) verleihen den Ausbildungspreis Azubi des Nordens zum 26. Mal.

Volker Tschirch, AGA-Hauptgeschäftsführer und geschäftsführender Vorstand im INW, betont: „Die duale Ausbildung ist der effektivste und nachhaltigste Weg für Unternehmen, an die Fachkräfte zu kommen, die sie so dringend benötigen. Je massiver der Fachkräftemangel durchschlägt, desto wichtiger wird dieser Karriereweg. Genau das wollen wir mit dem Azubi des Nordens sichtbar machen: Die duale Ausbildung schafft alle Voraussetzungen für starke Karrieren und ist eine echte Alternative zum Studium. Unsere Preisträgerinnen und Preisträger beweisen das jedes Jahr eindrucksvoll.“

Vergeben werden zusätzlich ein von der Senator Ing. Albert Brickwedde Stiftung ausgelobter Förderpreis und ein Publikumspreis. Der mit 1.500 Euro dotierte Förderpreis geht an junge Menschen, die während ihrer Ausbildung besondere Herausforderungen meistern mussten. Auch gesellschaftliches oder soziales Engagement kann ausgezeichnet werden. Für Hochspannung sorgt der Publikumspreis, der mit 500 Euro belohnt wird: In einem Live-Voting während der Preisverleihung stimmt das Publikum ab, wer mit seinem 90-sekündigen Bewerbungsvideo am meisten überzeugt. Die Qualifikation der Finalistinnen und Finalisten erfolgt zuvor durch eine Abstimmung auf YouTube.

Geehrt werden die Preisträgerinnen und Preisträger in festlichem Rahmen am 14. November 2023 in Bremen. Bei der von NDR-Entertainer Yared Dibaba moderierten Veranstaltung wird die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, Ehrengast und Festrednerin sein.

Über die Preiskategorien, die Bewerbungskriterien und -wege informiert der AGA Unternehmensverband auf: www.azubi-des-nordens.de

Bildquellen

  • Azubi des Nordens: AGA Unternehmensverband
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Immer wieder passiert es, dass sich die Erwartungen, die man nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch hatte, nicht erfüllen und das Arbeitsverhältnis deswegen in der Probezeit...

Recht & Steuern

Ein Hinweis auf Freiwilligkeit reicht nicht aus, um eine betriebliche Übung zu verhindern. Das hat das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 25. Januar 2023...

Netzwerke & Verbände

Investitionen gehen in allen Wirtschaftsbereichen zurück

Recht & Steuern

In Zeiten des steigenden Fachkräftemangels gewinnen Headhunter und Personalvermittler immer mehr an Bedeutung. Kann durch ihre Mithilfe eine vakante Stelle im Unternehmen besetzt werden,...

Recht & Steuern

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit einem aktuellen Urteil eine wichtige Klarstellung zum Thema Urlaub nach Vertragsende vorgenommen.

Netzwerke & Verbände

Die Fehlzeiten der Arbeitnehmenden im norddeutschen Groß- und Außenhandel sowie bei unternehmensnahen Dienstleistern bewegten sich 2022 – wie schon im Vorjahr – auf hohem...

Recht & Steuern

Die Zustimmung des Integrationsamts zu einer krankheitsbedingten Kündigung begründet nicht die Vermutung, dass ein (unterbliebenes) betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) die Kündigung nicht hätte verhindern können....

Netzwerke & Verbände

Hohe Kosten belasten die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister: Obwohl die Mehrheit der Unternehmen eine konstante Nachfrage verzeichnet, sorgen steigende Kosten für Einbußen. Der...

Werbung