Connect with us

Hi, what are you looking for?

Netzwerke & Verbände

Erster Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis geht an das Start-up Appinio

Ende Januar 2019 wurde erstmals der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis während der Jahrestagung des AGA Unternehmensverband vergeben. In Gedenken an den ehemaligen Wirtschaftssenator Gunnar Uldall soll der Preis jährlich verliehen werden. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Thema „Unternehmensgründung“. Gewinner ist das Hamburger Start-up Appinio.

Krafft Angerer / AGA Unternehmensverband

Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden drei Unternehmen als Finalisten des ersten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreises ausgewählt: die Appinio GmbH, die Jetlite GmbH und LignoPure, die sich vor dem mit langjährigen Freunden und Weggefährten besetzten Kuratorium präsentieren mussten. Nach drei überzeugenden Präsentationen entschied sich das Kuratorium nach eingehender Beratung knapp für die Appinio GmbH. Das Start-up-Unternehmen erhebt Meinungen mittels einer App. 100.000 einzelne sind es durchschnittlich pro Tag. Durch ein ausgeklügeltes Motivationssystem werden die Nutzer bei der Stange gehalten.

Die Preisverleihung fand am 29. Januar 2019 im Rahmen der Jahrestagung des AGA Unternehmensverbandes in der Kühne Logistics University statt. Schirmherr, Dr. Wolfgang Peiner, lobte in seiner Rede das Engagement und die Kreativität der drei Finalisten und war sich sicher: „Alle drei Unternehmen und Unternehmer-Persönlichkeiten hätten Gunnar Uldall gefallen.“

Die Appinio GmbH um den Gründer Jonathan Kurfess kann sich über das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro freuen. Die Übergabe des Preises erfolgte durch den Schirmherrn Dr. Wolfgang Peiner, Dr. Holger Otte (Vorstandsvorsitzender, BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), der in diesem Jahr das Preisgeld gestiftet hat, und der Consultant Wilhelm Alms.

 

Bildquellen

  • finalisten_gunnar_uldall_wirtschaftspreis_2019: Krafft Angerer / AGA Unternehmensverband
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Während der dunklen Jahreszeit wünscht man sich Sonne und Wärme herbei, was viele mit Urlaub verbinden. Auch die Gerichtsbarkeit beschäftigt sich viel mit Urlaub,...

Recht & Steuern

Dem Betriebsrat kommt innerhalb des Unternehmens eine wichtige Aufgabe zu. Das gewählte Gremium hat unter anderem darüber zu wachen, dass geltende Gesetze, Tarifverträge oder...

Netzwerke & Verbände

Hohe Kosten belasten weiterhin die Umsatz- und Gewinnlage der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister, wie der AGA Unternehmensverband auf Basis seines aktuellen Wirtschaftstests vermeldet.

Recht & Steuern

Muss der Arbeitgeber einem oder mehreren Arbeitnehmenden aus wirtschaftlichen Gründen kündigen, muss er dabei stets Beschäftigte auswählen, die sozial am wenigsten schutzwürdig sind. Ein...

Recht & Steuern

Der Europäische Gerichtshof hat in drei Fällen aus Deutschland entschieden, dass der Urlaubsanspruch in bestimmten Fällen doch nicht verfällt beziehungsweise verjährt und hat damit...

Netzwerke & Verbände

Europa: #zusammengross in herausfordernden Zeiten. Unter diesem Titel begrüßte der AGA Unternehmensverband den Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck zum...

Netzwerke & Verbände

Die steigende Inflation sowie zunehmende Personal- und Sachkosten wirken sich negativ auf die Umsatz- und Gewinnsituation der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister aus. Insgesamt...

Netzwerke & Verbände

Sechs Jungkaufleute wurden in diesem Jahr ausgezeichnet: Fünf in den Kategorien Außenhandel, Großhandel, Einzelhandel, E-Commerce und Dienstleistung. Außerdem gab es einen Förderpreis. Der AGA...

Anzeige