Connect with us

Hi, what are you looking for?

Netzwerke & Verbände

Anika Biehl verstärkt AGA-Präsidium

Das Präsidium des AGA Unternehmensverbandes hat die Diplom-Kauffrau Anika Biehl einstimmig kooptiert.

Anika Biehl, Geschäftsführende Gesellschafterin der UMCO GmbH, ist neues Mitglied im Präsidum des AGA Unternehmensverbands

Die in Kiel geborene Diplom-Kauffrau ist seit 2018 geschäftsführende Gesellschafterin der UMCO GmbH, einem führenden Beratungsunternehmen für Chemical-Compliance-Lösungen. Mit rund 80 Beschäftigten in Hamburg und Köln betreut UMCO weltweit rund 1.000 Unternehmen aus den Branchen Chemie, Pharma, Logistik und der verarbeitenden Industrie.

„Anika Biehl lebt den norddeutschen Unternehmergeist. Sie ist in der Branche bestens vernetzt und versteht es, ihr Unternehmen auf Innovationskurs zu halten. Mit ihrem modernen Führungsstil ist sie eine Unternehmerin am Puls der Zeit. Insofern freuen wir uns, mit Frau Biehl eine Persönlichkeit gewonnen zu haben, die das AGA-Präsidium noch einmal verstärkt und tatkräftig unterstützt“, erklärt AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse.

_________________________

LESEN SIE AUCH: Neues AGA Präsidium gewählt 2019 gewählt. AGA-Präsident Kruse im Amt bestätigt.

Bildquellen

  • Anika Biehl: AGA Unternehmensverband
Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit einem aktuellen Urteil eine wichtige Klarstellung zum Thema Urlaub nach Vertragsende vorgenommen.

Netzwerke & Verbände

Für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen...

Netzwerke & Verbände

Die Fehlzeiten der Arbeitnehmenden im norddeutschen Groß- und Außenhandel sowie bei unternehmensnahen Dienstleistern bewegten sich 2022 – wie schon im Vorjahr – auf hohem...

Recht & Steuern

Die Zustimmung des Integrationsamts zu einer krankheitsbedingten Kündigung begründet nicht die Vermutung, dass ein (unterbliebenes) betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) die Kündigung nicht hätte verhindern können....

Netzwerke & Verbände

Hohe Kosten belasten die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister: Obwohl die Mehrheit der Unternehmen eine konstante Nachfrage verzeichnet, sorgen steigende Kosten für Einbußen. Der...

Recht & Steuern

Nach Paragraph 17 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist die Kündigung gegenüber einer schwangeren Frau unzulässig, wenn dem Arbeitgeber zum Zeitpunkt der Kündigung die Schwangerschaft...

Recht & Steuern

Während der dunklen Jahreszeit wünscht man sich Sonne und Wärme herbei, was viele mit Urlaub verbinden. Auch die Gerichtsbarkeit beschäftigt sich viel mit Urlaub,...

Recht & Steuern

Dem Betriebsrat kommt innerhalb des Unternehmens eine wichtige Aufgabe zu. Das gewählte Gremium hat unter anderem darüber zu wachen, dass geltende Gesetze, Tarifverträge oder...

Werbung