Der Blick in das Gehirn des Kunden lohnt sich – diese Botschaft vermittelte Diplom-Psychologe und Bestsellerautor Hans-Peter Häusel den Apothekerinnen und Apothekern bei der Auftaktveranstaltung zu den GEHE-Dialogabenden 2009. 170 Gäste waren am Dienstag der Einladung des Pharmagroßhändlers nach Hamburg gefolgt. In einer faszinierenden Reise durch das Gehirn des Kunden zeigte der Neuromarketing-Spezialist vom Management Institut Starnberg, wie Apothekerinnen und Apotheker ihre Kunden und Patienten begeistern können. Dabei ging es auch um die Präsentation der Ware am POS nach Kriterien der Wiedererkennung.
„Wir freuen uns, dass so viele Apothekerinnen und Apotheker den Dialog mit uns gesucht haben“, sagte André Blümel, Vorsitzender der Geschäftsführung der GEHE. „Der Erfolg der Auftaktveranstaltung ist auch ein klarer Beleg für den anhaltenden Markterfolg der Kooperation ‚gesund leben-Apotheken‘.“ Häusel habe die Positionierung der Kooperation, „Ideen für Ihre Lebensqualität“, in seinem Vortrag wissenschaftlich untermauert.
Mit rund 2.600 Apotheken bilden die gesund leben-Apotheken Deutschlands mitgliederstärkste Kooperation. gesund leben-Apotheken stellen die persönliche Lebensqualität ihrer Kunden in den Mittelpunkt, durch Beratung, Sortiment und Service. Dabei unterstützt der Pharmagroßhändler die Kooperationsmitglieder neben zahlreichen Marketingangeboten mit einem apothekengerechten Category Management, das die Sortimentsauswahl und Warenpräsentation nach den Bedürfnissen des Verbrauchers in der Apotheke optimiert.
Der Dialogabend in Hamburg war der Auftakt für die Vortragsreihe mit dem Titel „Think Limbic!“. Weitere Termine: 25. Juni München, 9. Juli Frankfurt, 22. September Duisburg und 1. Oktober Dresden. GEHE veranstaltet die Dialogabende in diesem Jahr zum zweiten Mal. Thema im Jahr 2008 war die Bedeutung von vertikalen Kooperationen als strategischer Option für inhabergeführte Apotheken.
GEHE Pharma Handel GmbH
