Connect with us

Hi, what are you looking for?

Reisen

Eurowings fliegt direkt von Hamburg nach Verona

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings fliegt zweimal pro Woche vom Hamburger Flughafen nach Verona.

Der Gardasee in der Nähe von Verona. Foto PantherMedia / tending

Mit Verona ist ein begehrtes Reiseziel zurück im Hamburger Streckennetz: Eurowings fliegt montags und freitags nach Verona. Die Flugzeit beträgt rund 2 Stunden.

Eurowings-Flugzeug: Oliver Sorg

Verona gilt als eine der schönsten und romantischsten Städte Italiens. Besonders attraktiv ist die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, Monumenten und Gassen. Für unvergessliche Stunden empfiehlt sich ein Opern-Abend im Amphitheater an der Piazza Brá. Unweit der Stadt befinden sich zudem die Lessinischen Berge, durch die sich zahlreiche schöne Wanderrouten erstrecken. Die Wege führen vorbei an Weinbergen und Olivenhainen mit Panoramablick auf Verona. Ein Tipp für den Tagesausflug: Auch ohne eigenes Auto ist der Gardasee innerhalb von nur einer Stunde bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Flugtickets sind unter eurowings.com und in allen Reisebüros buchbar.

Bildquellen

  • Eurowings-Flugzeug: Oliver Sorg
  • Gardasee: PantherMedia / tending
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Reisen

30 schlaue Trolleys mit interaktiven Displays stehen – vorerst testweise bis Mitte Mai – hinter der Sicherheitskontrolle kostenfrei zur Verfügung.

Stadt & Organisationen

Wasserstoffbetriebene Flugzeuge benötigen eine neue Infrastruktur am Boden, deren Entwicklung jetzt in Hamburg beginnt. Dazu wird ein Airbus A320 zum „Hydrogen Aviation Lab“ umgebaut.

Reisen

Mit 1,23 Millionen Passagieren liegen die Fluggastzahlen dennoch rund 75 Prozent unter denen des Vor-Corona-Jahres 2019.

Personalia

Michael Eggenschwiler bleibt bis Ende 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung.

Reisen

Ab sofort geht es viermal pro Woche nonstop von Norddeutschland aus in die schwedische Metropole.

Reisen

Die weltoffenen Metropolen Hamburg und Tel Aviv sind wieder per Nonstop-Flug miteinander verbunden.

Reisen

Die neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport bietet eine tägliche Verbindungen nach Mailand-Linate.

Unternehmen

Die Passagierzahlen des Hamburger Flughafens entwickelten sich im vergangenen Jahr nur schleppend. Die Luftfrachtzahlen hingegen näherten sich 2021 dem Niveau von 2019 an.

Anzeige