Connect with us

Hi, what are you looking for?

Reisen

Eurowings mit Direktflügen von Hamburg nach Göteborg

Ab sofort geht es viermal pro Woche nonstop von Norddeutschland aus in die schwedische Metropole.

Pasi Mämmelä / Pixabay.com

Eurowings fliegt ab sofort jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag vom Hamburger Flughafen nach Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens.

„Mit Göteborg freuen wir uns über ein weiteres skandinavisches Highlight im Streckennetz von Hamburg Airport. Die Stadt verbindet die Annehmlichkeiten einer Großstadt wie tolle Restaurants und Szene-Cafés mit einer unmittelbaren Nähe zu erholsamer Natur. Dank der kurzen Flugdauer und den Flügen unter anderem am Freitag und Montag ist die Stadt das ideale Reiseziel für ein verlängertes Wochenende, um den skandinavischen Lebensstil kennen- und lieben zu lernen“, sagt Gesa Zaremba, Head of Airline & Traffic Development am Hamburg Airport.

Besucher erwarten Museen, Shoppingmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Zudem ist die Hafenstadt für ihre Gastronomie bekannt. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten, denn Göteborg eignet sich als Ausgangspunkt, um die faszinierende Inselwelt Schwedens kennenzulernen. Mit Straßenbahn und Boot kommt man laut Angaben vom Stadtzentrum aus direkt zu den autofreien südlichen Schären, um dort skandinavische Natur pur zu erleben.

Tickets sind laut Mitteilung des Hamburger Flughafens ab 49,99 Euro pro Strecke bei www.eurowings.com sowie in jedem Reisebüro erhältlich.

Bildquellen

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Reisen

30 schlaue Trolleys mit interaktiven Displays stehen – vorerst testweise bis Mitte Mai – hinter der Sicherheitskontrolle kostenfrei zur Verfügung.

Stadt & Organisationen

Wasserstoffbetriebene Flugzeuge benötigen eine neue Infrastruktur am Boden, deren Entwicklung jetzt in Hamburg beginnt. Dazu wird ein Airbus A320 zum „Hydrogen Aviation Lab“ umgebaut.

Reisen

Mit 1,23 Millionen Passagieren liegen die Fluggastzahlen dennoch rund 75 Prozent unter denen des Vor-Corona-Jahres 2019.

Personalia

Michael Eggenschwiler bleibt bis Ende 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung.

Reisen

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings fliegt zweimal pro Woche vom Hamburger Flughafen nach Verona.

Reisen

Die weltoffenen Metropolen Hamburg und Tel Aviv sind wieder per Nonstop-Flug miteinander verbunden.

Reisen

Die neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport bietet eine tägliche Verbindungen nach Mailand-Linate.

Unternehmen

Die Passagierzahlen des Hamburger Flughafens entwickelten sich im vergangenen Jahr nur schleppend. Die Luftfrachtzahlen hingegen näherten sich 2021 dem Niveau von 2019 an.

Anzeige