Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kultur & Freizeit

Queere Woche in Hamburg

Vom 19. bis 24. Oktober 2010 finden die 21. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg statt. Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival bietet in diesem Jahr über 130 Kurz- und Langfilme und spannende Themenschwerpunkte.

Vom 19. bis 24. Oktober 2010 finden die 21. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg statt. Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival bietet in diesem Jahr über 130 Kurz- und Langfilme und spannende Themenschwerpunkte.

Vom 19. bis 24. Oktober 2010 finden die 21. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg statt. Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival bietet in diesem Jahr über 130 Kurz- und Langfilme und spannende Themenschwerpunkte.

Den Auftakt zum zweitgrößten Filmereignis in Hamburg bildet in diesem Jahr Lisa Cholodenkos Komödie ‚The Kids Are All Right‘ mit Julianne More und Annette Bening als lesbischem Vorzeige-Elternpaar. Es folgen sechs Tage und Nächte voller queerer Filmneuheiten. Dazu schauen die Filmtage in einem Länderschwerpunkt genauer auf die queere Filmszene Brasiliens. Gemeinsam mit MERSI, der Gruppe ‚Menschenrechte und Sexualität‘ von Amnesty International, wird zudem mit einem Themenschwerpunkt der Fokus auf das wichtige Thema Intersexualität gelegt.

Eine Fachjury wird auch in diesem Jahr wieder den ‚Jurypreis der Lesbisch Schwulen Filmtage‘ an ein herausragendes Werk verleihen. Mit 5.000 Euro ist dieser Preis der bestdotierte queere deutsche Award. Auch das Publikum bekommt die Möglichkeit, bei der Preisvergabe mitzuwirken. Es vergibt den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Kurzfilmpreis ‚Ursula‘ in drei Kategorien.

Das Festival bietet aber weitaus mehr als nur Filme. Ein umfassendes Rahmenprogramm, bestehend aus Diskussionen, Workshops, Festivalpartys und dem täglichen Get-together, runden das Filmfest ab. Dabei ist die enge Bindung an das Publikum das Besondere an den Filmtagen. Die Zuschauer nehmen regen Anteil am Geschehen und sorgen so für eine einzigartige Festivalatmosphäre.

So bietet der Oktober sechs Tage voller Filme, Begegnungen und Spaß – nicht nur für Schwule und Lesben. Das passende Angebot für eine Reise nach Hamburg und zu den Filmtagen bieten die Hamburg-Spezialisten: Ab 179 Euro verbringen Gäste eine Nacht inklusive Frühstück in einem Hotel ihrer Wahl. Dazu gibt es die Hin- und Rückfahrt im ICE in der 2. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen. Und weil bei den Hamburg-Spezialisten Exklusives inklusive ist, bekommen Reisende außerdem einen Schlemmergutschein im Wert von 15 Euro, einen Hamburg-Reiseführer sowie die Hamburg CARD – das Entdeckerticket für die Stadt – und 15 Prozent Rabatt in ausgewählten Restaurants.

 

Hamburg Tourismus

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Werbung