Ab dem 4. November 2009 können sich Hamburger Gründer aus dem Bereich Technologie erneut um den jährlich stattfindenden Hamburger INNOTECH-Preis bewerben.
Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 38.000 Euro. Die Veranstalter des Wettbewerbs sind der hit-Technopark und das Hamburger Existenzgründungsprogramm (hep).
Preise des Wettbewerbs
Der erste Preis des Wettbewerbs ist mit dem Wolfram-Birkel-Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro dotiert, der zweite Gewinner bekommt den KfW-Mittelstandsbank-Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro und der dritte Platz wird mit dem TuTech-Sonderpreis von 1.000 Euro belohnt. Darüber hinaus erhalten die ersten drei Gewinner jeweils den exklusiven „INNOTECH-Koffer“, der wertvolle Sachpreise für die ersten erfolgreichen Schritte in die Selbständigkeit enthält.
„Der Hamburger INNOTECH-Preis fördert und unterstützt vielversprechende Unternehmensgründungen. Damit möchten wir langfristig die Technologiebranche am Standort Hamburg stärken“, erläutern die beiden Initiatoren des Wettbewerbs, Wolfram Birkel vom hit-Technopark und Dr. Helmut Thamer von TuTech Innovation GmbH, ihr gemeinsames Engagement seit 2005.
Der Hamburger INNOTECH-Preis wird in einer zweiten Stufe durch die „INNOTECH Summer School“ ergänzt:
In Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg werden Interessierten einmal jährlich die Grundlagen einer Unternehmensgründung im Rahmen eines fünftägigen Workshops vermittelt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, pro Person liegen die Kosten bei lediglich 119,- Euro für alle fünf Tage inklusive Kost und Logis.
Infos und Bewerbungsunterlagen stehen ab November unter www.hamburger-innotech-preis.de zur Verfügung.
ots / hit-Technopark GmbH & Co KG
