Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

KFZ- An,- Ab- und Ummeldungen

Der Kroschke Bürgerservice bietet am Hamburg Airport einen neuen Service an. Er übernimmt die regionale als auch bundesweite Ab-, An- oder Ummeldung von Autos, Motorrädern und Anhängern.

Der Kroschke Bürgerservice bietet am Hamburg Airport einen neuen Service an. Er übernimmt die regionale als auch bundesweite Ab-, An- oder Ummeldung von Autos, Motorrädern und Anhängern.

Der Kroschke Bürgerservice bietet am Hamburg Airport einen neuen Service an. Er übernimmt die regionale als auch bundesweite Ab-, An- oder Ummeldung von Autos, Motorrädern und Anhängern.

Kroschke Bürgerservice jetzt mit neuem Service: 

Gegen eine Servicepauschale ab 25,- Euro übernehmen die Mitarbeiter für den Kunden die komplette Abwicklung inklusive Behördengängen. Auch die Reservierung eines persönlichen Wunschkennzeichens ist möglich. Schon am nächsten Tag erhalten die Kunden die neuen Kennzeichen und Ihre Unterlagen wieder zurück. Das spart wertvolle Zeit für Geschäftsreisende.

Die Kroschke Bürgerservice GmbH ist ein Filialpartner der Deutschen Post und bietet die klassischen Dienstleistungen der Post und der Postbank an. Darüber hinaus finden Kunden ein großes Angebot an zusätzlichem Service, wie zum Beispiel dem Verkauf von HVV-Tickets. Hochwertige Schreibwaren der Marken Pelikan, Faber-Castell, Parker und Pilot sowie andere Artikel des täglichen Bedarfes runden das Sortiment ab. Zu finden ist der Kroschke Bürgerservice in der Ankunftsebene in Terminal 2. 

Geöffnet hat die Filiale von Montag bis Sonntag von 9.00 bis 21.00 Uhr.

 

ots / Hamburg Airport

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Reisen

Kutaissi, Nador und Graz – das sind die komplett neuen Destinationen im Streckennetz von Hamburg Airport. Außerdem werden vier beliebte Direktziele wieder aufgenommen.

Reisen

30 schlaue Trolleys mit interaktiven Displays stehen – vorerst testweise bis Mitte Mai – hinter der Sicherheitskontrolle kostenfrei zur Verfügung.

Stadt & Organisationen

Wasserstoffbetriebene Flugzeuge benötigen eine neue Infrastruktur am Boden, deren Entwicklung jetzt in Hamburg beginnt. Dazu wird ein Airbus A320 zum „Hydrogen Aviation Lab“ umgebaut.

Reisen

Mit 1,23 Millionen Passagieren liegen die Fluggastzahlen dennoch rund 75 Prozent unter denen des Vor-Corona-Jahres 2019.

Personalia

Michael Eggenschwiler bleibt bis Ende 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung.

Reisen

Ab sofort geht es viermal pro Woche nonstop von Norddeutschland aus in die schwedische Metropole.

Reisen

Die deutsche Fluggesellschaft Eurowings fliegt zweimal pro Woche vom Hamburger Flughafen nach Verona.

Reisen

Die weltoffenen Metropolen Hamburg und Tel Aviv sind wieder per Nonstop-Flug miteinander verbunden.

Werbung