Das Treffen für Fach- und Führungskräfte der digitalen Wirtschaft ist in Hamburg angekommen: 350 Köpfe der Hamburger Online-Branche kamen zur Premiere des Online-Stammtisch Hamburg zusammen. Auf der Trabrennbahn Bahrenfeld wurden neben den aktuellen Trends und Visitenkarten auch viele Wetttipps ausgetauscht – denn nicht nur das Networken stand im Mittelpunkt! In der passenden Location kam der Pferdesport ebenfalls voll auf seine Kosten, bei dem das Unternehmen Win Race und Hinrich Romeike bei allen Fragen hilfreich zur Seite standen.
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Pferdesports durch Dr. Jan Kleeberg, Geschäftsführer des Hamburger Trab-Zentrum, konnten die Gäste ihr Fingerspitzengefühl bei der Wahl des richtigen Pferdes zeigen. Vollkommen risikofrei, denn den ersten Wetteinsatz in Höhe von fünf Euro übernahm Win Race. Wer dabei auf Nummer sicher gehen wollte, konnte sich von Wett-Coachs beraten lassen oder direkt Tipps bei Hinrich Romeike, Doppel-Olympiasieger der Vielseitigkeitsreiterei von Peking 2008, einholen.
Schnell ging es jedoch nicht nur auf der Rennbahn zu: Beim SpeedNETworking konnten sich die Teilnehmer im Galopp einander vorstellen und über ihre Geschäftsideen austauschen. Bereits nach drei Minuten wurden Visitenkarten und Gesprächspartner getauscht. „Das SpeedNETworking ist mit drei Minuten wirklich sportlich getimet, aber auch eine super Übung, um auf den Punkt zu kommen. Ich kann das nur empfehlen“, fasst Anja Schieke von Social Media Scout ihre Erfahrung bei diesem auf insgesamt 70 Teilnehmer begrenzten Angebot zusammen.
Im Nachgang konnten die so gewonnenen Gesprächsansätze an der Bar weitergeführt und neue mit den übrigen Gästen aufgenommen werden. Und auch wenn das bestimmende Thema am gesamten Abend die Arbeit im und mit dem Internet war, gab es genügend Alternativen zu den „Arbeitsgesprächen“. So konnte man sich beim Charity Partner des Online-Stammtisch Deutschland, Sport Meets Charity, über das Netzwerk zur Förderung von Projekten rund um den Sport informieren und fünf Mal je zwei Karten zur Spitzenpartie um die internationalen Plätze des HSV Handball gegen den TBV Lemgo gewinnen.
Die hervorragenden Rahmenbedingungen und das umfangreiche Programm um das Networken gefiel den Gästen: „Direkt zum Auftakt eine spannende Veranstaltung, die ideal in die Hansestadt passt“, findet Jochen Gottwald, Head of Performance Marketing bei der ad agents GmbH in Hamburg. „Das Team hinter dem OSH hat es geschafft, Gäste aus allen Bereichen der Online-Branche in dieser exklusiven Location zusammenzubringen. Ich freue mich bereits jetzt auf den OSH 2.0.“
