Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

HVV-Verkehrshinweise zu den Cyclassics

Für die An- und Abreise zum Cyclassics-Radrennen und wegen der Straßen–sperrungen verstärkt der HVV am Sonntag, dem 16. August, das U- und S-Bahn-Angebot.

Für die An- und Abreise zum Cyclassics-Radrennen und wegen der Straßen–sperrungen verstärkt der HVV am Sonntag, dem 16. August, das U- und S-Bahn-Angebot.

Für die An- und Abreise zum Cyclassics-Radrennen und wegen der Straßen–sperrungen verstärkt der HVV am Sonntag, dem 16. August, das U- und S-Bahn-Angebot.

Verstärktes U- und S-Bahn-Angebot

Generell empfiehlt der HVV, am Sonntag die U- und S-Bahn zu benutzen, denn im Straßenverkehr kommt es wegen des Rennens zu erheblichen Beeinträchti–gungen, von denen auch viele Buslinien betroffen sind. Deshalb setzt der HVV auf allen U- und S-Bahnlinien längere Züge ein. Auf der Linie U 2 verkehren außerdem Reservezüge. Die Züge der Linie U3 fahren im inneren Stadtbereich von etwa 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr im 5-Minuten-Takt.

Zu Straßensperrungen wegen des Radrennens kommt es

  • im inneren Hamburger Stadtgebiet ganztägig
  • in den westlichen Hamburger Stadtteilen sowie angrenzenden Gebieten
    des Kreises Pinneberg bis etwa 18 Uhr
  • in den Bereichen Harburg und Nordheide bis etwa 14 Uhr.

Detaillierte Fahrplanauskünfte gibt es unter der HVV-Infoline (040) 19 449 und im Internet unter www.hvv.de.

Hamburger Verkehrsverbund GmbH

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Gesellschaft & Medien

Der Sesamstraßenbus wird auch für Schul- und Bildungsprogramme des HVV eingesetzt.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

Werbung