Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kreuzfahrtschiffe in Hamburg: Termine, Daten und Fakten

„Kreuzfahrtträume beginnen auf der Elbe“ lautet das Motto des aktuellen Jahrbuchs „Cruise Liner in Hamburg“ – mit Terminen, Daten und Fakten zu allen Kreuzfahrtschiffen, die Hamburg im Jahr 2009 anlaufen, und mit Nachrichten aus dem Hafen und der Welt der Schifffahrt

Werner Wassmann

„Kreuzfahrtträume beginnen auf der Elbe“ lautet das Motto des aktuellen Jahrbuchs „Cruise Liner in Hamburg“ – mit Terminen, Daten und Fakten zu allen Kreuzfahrtschiffen, die Hamburg im Jahr 2009 anlaufen, und mit Nachrichten aus dem Hafen und der Welt der Schifffahrt

Für Captain Paul Wright, den Kommandanten der „Queen Mary 2“, ist der Kreuzfahrttraum auf der Elbe längst wahr geworden: „Hamburgs Begrüßung der QM2 war absolut prachtvoll und der Höhepunkt meiner Seemannskariere“. Die „First Lady“ unter den Luxuslinern ist auch dieses Jahr wieder der Star der 21 Kreuzfahrtschiffe, die an 80 Tagen in der Hansestadt festmachen. 100.000 Passagiere und Millionen „Sehleute“ aus der ganzen Welt verfolgen die Parade der stolzen Ozeanriesen im Hafen und auf der Elbe – und stellen Fragen:

Wann laufen die Schiffe Hamburg an?
Wie lange bleiben sie?
Woher kommen sie?
Wohin fahren sie?
Wie sieht es an Bord aus?
Kann man von hier aus mitfahren und auch Kreuzfahrten buchen?

Auf all dies gibt „Cruise Liner in Hamburg“ Antwort und lädt außerdem zu einem maritimen Lesevergnügen im Rahmen einer opulenten grafischen Ausstattung ein: mit präzisen Porträts aller Hamburg besuchenden Kreuzfahrtschiffe sowie unterhaltsamen Reportagen über Neues am Hafenrand und über Abenteuer an Bord aus der Feder nautisch erfahrener Autoren.

Unterstützt wird das Jahrbuch vom „Hamburg Cruise Center“ und den Hamburger Tourismus Organisationen. Der Vertrieb erfolgt über den Buch- und ausgewählten Zeitschriftenhandel sowie über den Direktvertrieb.

Weitere Informationen unter: www.cruise-liner-in-hamburg.de

Bellmann, Gröning und Partner

 

Bildquellen

  • cruise_liner: Werner Wassmann
Advertisement

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Stadt & Organisationen

Die Investition soll in den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die IT- und Cybersicherung verwendet werden.  

Advertisement