Der magisch illuminierte „Blue Port“, sieben Kreuzfahrtschiffe, eine spektakuläre Parade und viel Landprogramm waren die Höhepunkte der Hamburg Cruise Days 2015, die vom 10 bis zum 12. September in der Elbmetropole stattfanden. Nach Information der Hamburg Tourismus GmbH lockte die Veranstaltung erneut hunderttausende Besucher in den Hamburger Hafen und machte ihn wieder zur Bühne für die Kreuzschifffahrt.
Auf der mehr als vier Kilometer langen Eventmeile zwischen dem Cruise Center Altona und der HafenCity Hamburg haben Hamburger und Touristen die ersten beiden Tage der Hamburg Cruise Days in bester Stimmung gefeiert. Bei blauem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen luden 15 Themeninseln zum Verweilen, Schauen und Genießen ein.
Am Freitag waren die „Costa neoRomantica“ und das neue TV-„Traumschiff“ „Amadea“ zu Gast im Hamburger Hafen, am Sonnabend machten die „Mein Schiff 4“, die „MS Europa“ sowie die „AIDAbella“ in Hamburg fest.
Am Sonnabend um 21.20 Uhr war es dann soweit: Hunderttausende begeisterte Zuschauer hatten sich entlang der Elbe versammelt, um die spektakuläre Hamburg-Cruise-Days-Parade aus nächster Nähe zu sehen. Begleitet von Barkassen, Seglern und Fahrgastschiffen zogen die „AIDAbella“, „Mein Schiff 4“ und die „MS Eurpopa“ die Elbe abwärts durch den blau illuminierten Hafen des Blue Port Hamburg. Jedes Schiff wurde mit einem eigenen Feuerwerk inszeniert und mit einer individuellen Laserbotschaft zu seiner weiteren Reise verabschiedet.
Am Sonntag waren zwei weitere Schiffe die Stars im Hamburger Hafen: die „Queen Mary 2“ und die „MSC Splendida“. Als Höhepunkt des Tages verließen beide Schiffe am Abend gemeinsam den Hafen.
„Hamburg welcomes you on board“ – zehn Tage im Zeichen der Kreuzfahrt
Die Hamburg Cruise Days sind der spektakuläre Abschluss von zehn Tagen rund um die Kreuzfahrt in Hamburg. Unter dem Slogan „Hamburg welcomes you on board“ wurde der Hamburger Hafen ab dem 4. September durch den Lichtkünstler Michael Batz in einen Blue Port verwandelt, traf sich die internationale Kreuzfahrtbranche auf der Leitmesse der Kreuzfahrtindustrie „Seatrade Europe“ und informierte sich die Reisebranche auf dem Kongress „fvw CruiseLive“ über das Thema. Zudem machten die Kreuzfahrtreedereien und Reisebüros den Besuchern der Cruise Days ihre Angebote mit vielen Ständen und einem umfangreichen Landprogramm schmackhaft.
Bildquellen
- hamburg_cruise_days_chlietzmann_web1: CHLietzmann / AIDA
