Connect with us

Hi, what are you looking for?

Leben

Lenz-Roman mit Jan Fedder in Hamburg

Jan Fedder spielt zum dritten Mal die Hauptrolle in der Verfilmung eines Romans von Siegfried Lenz: Vom 4. August bis zum 3. September steht er für das NDR-Drama „Die Auflehnung“ vor der Kamera. Manfred Stelzer dreht den Film – das Drehbuch schrieb Lothar Kurzawa- in Niedersachsen (Eschede, Bienenbüttel, Jesteburg, Winsen/Luhe, Vierhöfen) und Hamburg. Bisher war Fedder bereits in den NDR-Verfilmungen der Lenz-Bücher „Das Feuerschiff“ und „Der Mann im Strom“ zu sehen – für diese Rolle bekam er 2006 den Deutschen Fernsehpreis.

Jan Fedder spielt zum dritten Mal die Hauptrolle in der Verfilmung eines Romans von Siegfried Lenz: Vom 4. August bis zum 3. September steht er für das NDR-Drama "Die Auflehnung" vor der Kamera. Manfred Stelzer dreht den Film - das Drehbuch schrieb Lothar Kurzawa- in Niedersachsen (Eschede, Bienenbüttel, Jesteburg, Winsen/Luhe, Vierhöfen) und Hamburg. Bisher war Fedder bereits in den NDR-Verfilmungen der Lenz-Bücher "Das Feuerschiff" und "Der Mann im Strom" zu sehen - für diese Rolle bekam er 2006 den Deutschen Fernsehpreis.

Jan Fedder spielt zum dritten Mal die Hauptrolle in der Verfilmung eines Romans von Siegfried Lenz: Vom 4. August bis zum 3. September steht er für das NDR-Drama „Die Auflehnung“ vor der Kamera. Manfred Stelzer dreht den Film – das Drehbuch schrieb Lothar Kurzawa- in Niedersachsen (Eschede, Bienenbüttel, Jesteburg, Winsen/Luhe, Vierhöfen) und Hamburg. Bisher war Fedder bereits in den NDR-Verfilmungen der Lenz-Bücher „Das Feuerschiff“ und „Der Mann im Strom“ zu sehen – für diese Rolle bekam er 2006 den Deutschen Fernsehpreis.

In „Die Auflehnung“ stellt Jan Fedder den Fischmeister Frank Wittmann dar. Mit seiner Frau Sophie (Kirsten Block) und der Tochter Ute (Jodie Leslie Ahlborn) führt er seine Teichwirtschaft mit Fleiß und Hartnäckigkeit durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als der erste Kormoran in die Teichanlage einfällt, ist Frank Wittmann alarmiert. Er greift zur Waffe, um sich gegen die Fischräuber zu wehren – obwohl die Vögel durch bestehende Verordnungen geschützt sind.

Zur gleichen Zeit erscheint Franks Bruder Willy (André Hennicke) auf dem elterlichen Hof. Der renommierte Teeverkoster hat seinen Geschmackssinn verloren und steht vor dem Nichts. Er will sich am Ort seiner Kindheit eine Auszeit nehmen und wird im neuen Gästehaus einquartiert. Willy trifft auf Corinna (Daniela Schulz), eine Freundin von Ute, die im alten Teehaus serviert. Argwöhnisch von Frank beobachtet, entwickelt sich zwischen beiden eine schüchterne Liebesgeschichte.

Kurze Zeit später bekommt Frank Wittmann Ärger mit Henning Holmsen (Rainer Piwak), dem Leiter der örtlichen Polizeiwache. Holmsen hat den toten Kormoran entdeckt. Franz leugnet, ein Gewehr zu besitzen, aber Holmsen lässt nicht locker …

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Werbung