Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mutter der verstorbenen Lara spricht erstmals über den Tod ihrer Tochter

Der Fall der möglicherweise verhungerten neun Monate alten Lara-Mia aus Hamburg-Wilhelmsburg hat die Menschen in Norddeutschland aufgewühlt. Dabei wird auch die Frage zu klären sein, welche Verantwortung das Jugendamt trägt. In einem Exklusiv-Interview mit „Menschen und Schlagzeilen“ spricht die Mutter des verstorbenen Mädchens nun erstmals im Fernsehen über ihre Gefühle nach dem Tod ihrer Tochter.

Der Fall der möglicherweise verhungerten neun Monate alten Lara-Mia aus Hamburg-Wilhelmsburg hat die Menschen in Norddeutschland aufgewühlt. Dabei wird auch die Frage zu klären sein, welche Verantwortung das Jugendamt trägt. In einem Exklusiv-Interview mit „Menschen und Schlagzeilen“ spricht die Mutter des verstorbenen Mädchens nun erstmals im Fernsehen über ihre Gefühle nach dem Tod ihrer Tochter.

Der Fall der möglicherweise verhungerten neun Monate alten Lara-Mia aus Hamburg-Wilhelmsburg hat die Menschen in Norddeutschland aufgewühlt. Dabei wird auch die Frage zu klären sein, welche Verantwortung das Jugendamt trägt. In einem Exklusiv-Interview mit „Menschen und Schlagzeilen“ spricht die Mutter des verstorbenen Mädchens nun erstmals im Fernsehen über ihre Gefühle nach dem Tod ihrer Tochter.

Jessica R. sagte Reportern von „Menschen und Schlagzeilen“: „Ich bin zu jung Mutter geworden. Mit 17. Das war einfach zu früh. Deswegen haben das Jugendamt und ich beschlossen, dass ich eine Betreuung bekomme, die mir hilft.“ Über den Kontakt zu der Sozialpädagogin, die bei der Erziehung von Lara helfen sollte, sagt Jessica R.: „Sie kam zu mir und hat die Kleine angeguckt, hat mit der Kleinen geredet, gespielt und das war’s dann eigentlich auch.“ Inzwischen ermittelt die Polizei gegen die sozialpädagogische Betreuerin der Familie wegen der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Im Interview mit „Menschen und Schlagzeilen“ räumt Jessica R. ein, die letzten Vorsorgeuntersuchungen für ihr Kind nicht mehr wahrgenommen zu haben. Die Vorwürfe ihres Vaters und ihrer Schwestern, sie sei eine schlechte Mutter gewesen und habe sich nicht genügend um ihr Kind gekümmert, bestreitet Jessica R.: „Ich weiß es wirklich nicht, wie sie auf sowas kommen. (….) Sie haben Lara längere Zeit nicht gesehen (….). Sie (meine Schwestern, Anm. d. Red.) haben Lara am 15. Januar zuletzt gesehen und das nur für eine Stunde (…); sie konnten nicht sehen, wie ich mit dem Kind umgehe, was ich denke, was ich sage, das wussten sie alles nicht.“ 

Der Tod ihrer neun Monate alten Tochter kann die heute 18-Jährige noch nicht fassen: „Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich steck hier in der Wohnung fest. Wenn ich rausgehe, werde ich gleich überall angesprochen oder angeguckt. Es ist unglaublich schwer, man denkt 24 Stunden an die Kleine, wie sie da lag, wie sie gelacht hat, wie sie geredet hat. Da ist einfach Leere in meinem Herzen, das ist, als wenn man innerlich aufgefressen wird. Das ist unglaublich schwer.“

Das ganze Interview ist am Mittwoch, 18. März, ab 21.00 Uhr in der Sendung „Menschen und Schlagzeilen“ im NDR Fernsehen zu sehen.

Menschen und Schlagzeilen / NDR

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Werbung