Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

myfab.com betritt deutschen Markt mit über 5 Millionen Euro frischem Wachstumskapital

Das in Frankreich überaus erfolgreiche Portal für Designmöbel, myfab.com, bereitet sich mit neuem Deutschland-Geschäftsführer und frisch abgeschlossener zweiter Finanzierungsrunde auf den Eintritt in den deutschen Markt vor.

Das in Frankreich überaus erfolgreiche Portal für Designmöbel, myfab.com, bereitet sich mit neuem Deutschland-Geschäftsführer und frisch abgeschlossener zweiter Finanzierungsrunde auf den Eintritt in den deutschen Markt vor.

Das in Frankreich überaus erfolgreiche Portal für Designmöbel, myfab.com, bereitet sich mit neuem Deutschland-Geschäftsführer und frisch abgeschlossener zweiter Finanzierungsrunde auf den Eintritt in den deutschen Markt vor.

myfab revolutioniert das Online-Shopping: als erste Verkaufsplattform weltweit bietet myfab.com Designmöbel auf Nachfrage. Nach dem Prinzip des umgekehrten Marketings entscheidet der Kunde per Online-Abstimmung, welche Produkte er kaufen möchte. Anschließend übernimmt myfab die Artikel in die Verkaufsaktion und gibt die Bestellungen direkt bei den Herstellern in Auftrag. Der Kunde verfolgt alle Produktionsphasen in Echtzeit auf der Website und bekommt seine Ware ohne Zwischenhändler direkt nach Hause geliefert. Durch die Produktion auf Bestellung vermeidet myfab Fehl- oder Überproduktionen, Lagerkosten und teure Ladenmieten.

Im Ergebnis sind die Artikel bis zu 70 Prozent günstiger als vergleichbare Markenprodukte. myfab stellt diese in Fernost in den gleichen Produktionsstätten her wie europäische Markenhersteller. myfab.com richtet sich an Konsumenten, die Premiumqualität zu Massenmarktpreisen erstehen möchten. Die Plattform bietet zudem Nachwuchs-Designern die Chance, mit geringem Aufwand die Nachfrage ihrer Entwürfe zu testen und bei Erfolg schnell in Produkte umzusetzen.

myfab.com ist in Frankreich bereits jetzt ein Erfolg. Seit dem Launch im April 2008 wurden über 80.000 Artikel verkauft; jeden Monat werden rund 25 Container nach Europa verschifft. Bis zu 50.000 Besucher zählt die E-Commerce-Plattform am Tag, die insgesamt 500.000 mal für die Produktion eines Artikels stimmten. Verkaufsrekord waren 1.000 Artikel in 24 Stunden.

Jesper Wahrendorf (32), zuletzt Leiter Business Development Neue Medien bei OTTO, übernimmt in Kürze die Deutschland-Geschäftsführung von myfab.com. Wahrendorf verantwortete bei OTTO die Akquisition des Private Shopping Anbieters limango und den Aufbau internationaler E-Commerce Aktivitäten. Wahrendorf will myfab hierzulande zu einem ähnlichem Erfolg wie in Frankreich zu verhelfen: „Unser Geschäftsmodell ist einzigartig: myfab ist die erste industrielle Online-Plattform, die Konsumenten und Designern den direkten Zugang zu kostengünstiger Fabrikation verschafft. Bei keinem Händler steht der Kunde so stark im Mittelpunkt wie bei myfab.“

Die Verpflichtung Wahrendorfs findet parallel zum Einstieg der Risikokapitalgesellschaften BV Capital (Sitz in Hamburg und San Francisco) und Alven Capital (Sitz in Paris) statt. Sie investieren zusammen mehr als fünf Millionen Euro in das E-Commerce-Unternehmen. Bereits zum Start im April 2008 konnte myfab gut zwei Millionen Euro von Business Angels aufnehmen.

Mavens

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

E-Commerce

Der neue „E-Commerce-Atlas Deutschland“ zeigt starke regionale Struktur- und Wachstumsunterschiede zwischen Ost und West auf. Insbesondere ostdeutsche Unternehmen schöpfen demnach das Potenzial nicht voll...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

Stadt & Organisationen

Langfristig soll die Genossenschaft Mundhalle eG im historischen Holzhafen in Moorfleet eine neue Heimat finden.

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Werbung