Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personalia

Neustrukturierung der Verlagsleitungen im Bereich Programmzeitschriften

Personelle Veränderungen in der Bauer Media Group. Franziska von Alvensleben (39) wird zum 1. März die Verlagsleitung der wöchentlichen Programmzeitschriften auf einen Blick, Fernsehwoche und TV klar übernehmen.

Personelle Veränderungen in der Bauer Media Group. Franziska von Alvensleben (39) wird zum 1. März die Verlagsleitung der wöchentlichen Programmzeitschriften auf einen Blick, Fernsehwoche und TV klar übernehmen.

Personelle Veränderungen in der Bauer Media Group. Franziska von Alvensleben (39) wird zum 1. März die Verlagsleitung der wöchentlichen Programmzeitschriften auf einen Blick, Fernsehwoche und TV klar übernehmen.

Von Alvensleben startete ihre Karriere 1998 in der Bauer Media Group, wo sie zunächst im Bereich Heinrich Bauer Ostmarketing tätig war. Es folgte eine vierjährige Station als Projektmanagerin bei Bauer Wydawnictwo in Polen, bevor sie als Objektleiterin für die Fernsehwoche sowie die vierwöchentlichen Programmzeitschriften tv!top und tv pur zurück ins Hamburger Haupthaus wechselte. 

Malte von Bülow (36) wird Verlagsleiter von TV Movie, tv pur und tv!top. Er begann seine Laufbahn in der Bauer Media Group 1994. Nach mehrjähriger Mitarbeit im Bereich Osteuropa wechselte von Bülow als Objektleiter AMICA in die Verlagsgruppe Milchstraße.  2002 kehrte er in die Bauer Media Group zurück, wo er nach verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der unterhaltenden Frauenzeitschriften, in den letzten Jahren die Verlagsleitung der Titel Neue Post, DAS NEUE BLATT, das neue und Adel exklusiv verantwortete.

 „Für unseren strategisch wichtigen Bereich der Programmzeitschriften konnten wir mit  Franziska von Alvensleben und Malte von Bülow für unser Führungsteam qualifizierte Verstärkung mit langjähriger Branchenerfahrung gewinnen“, so Ralf Meyke, Verlagsgeschäftsführer Programmzeitschriften. „Journalistische Qualität und klar positionierte Objekte – das sind die Schlagworte, unter denen wir unsere Kompetenz in  Zeiten schwieriger Marktbedingungen gemeinsam weiter ausbauen wollen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“
 

Quelle: Bauer Media Group

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

Job & Karriere

Zum Jahresbeginn boomt das Coaching-Geschäft. Ziele und Visionen werden definiert, Strukturen festgelegt und der Rucksack mit neuen Vorsätzen gefüllt. Das Packen erfolgt, nein, nicht...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

Werbung