Ab sofort agieren orangemedia, Hamburg, einer der führenden Vermarkter von Online-Werbeträgern in Deutschland, und Ad2Net aus Köln, ebenfalls ein etablierter Player in der Online-Vermarktung, gemeinsam unter dem Namen Ströer Interactive. Der neue Hauptsitz liegt an der Elbe, weitere Büros sind in Köln, Düsseldorf und Frankfurt angesiedelt. Mit dem gemeinsamen Portfolio und der Teamstärke beider Unternehmen bildet Ströer Interactive einen der größten verlagsunabhängigen Online-Werbevermarkter Deutschlands.
orangemedia deckt zusätzlich zu seinem Kernportfolio von Webseiten im Premiumsegment alle zentralen Themenumfelder der Online-Werbung ab. Ad2Net knüpft daran nahtlos an, mit Schwerpunkten u.a. in den Bereichen Familie, Lifestyle, Reise und Auto. Die geballte Reichweite und der Themenhorizont von Ströer Interactive bilden für Geschäftsführer Rasmus Giese, der zuvor orangemedia führte, das perfekte Terrain, um den gemeinsamen Qualitätsanspruch für einen veränderten Online-Markt umzusetzen: User, die vormals über einige wenige Portale gut erreichbar waren, zerstreuen sich heute auf eine wachsende Vielfalt von Plattformen. Dabei begleitet Ströer Interactive mit seinem vielfältigen Portfolio Agenturen und Werbetreibende optimal.
Der Weg zu Zielgruppen mit neuen Mediengewohnheiten
Entscheidend für Rasmus Giese ist neben der Reichweite in allen Spielarten des Web das Know-how, mit seiner Komplexität und der Zersplitterung der Zielgruppen umzugehen: „Neben klassischen Online-Werbekampagnen geht es heute mehr und mehr darum, maßgeschneiderte Mediakonzepte zu entwickeln. Dafür ist es neben Kreativität wichtig, effektives Wissen um neue Targetingmethoden und das Verhalten der User unter einem Dach zu versammeln.“ Er selbst erwarb seine Expertise bei Kommunikationsunternehmen wie Scholz & Friends und AOL. Als Stärke im Kontakt mit Kunden und Partnern betrachtet er vor allem die Zusammenführung der Teams: „Die Neuaufstellung ist gerade auf personeller Ebene mehr als die Summe ihrer Teile.“
Der Anspruch von Ströer Interactive, seinen Kunden im Premium- wie Mainstream-Bereich neben Reichweite und Themenvielfalt auch maßgeschneiderte Wege in die Zielgruppe anzubieten, gründet auf Referenzen: Zu den Partnerseiten des neuen Vermarkters gehören neben Traffic-starken Portalen und Service-Knotenpunkten auch renommierte Adressen für spitzere Zielgruppen. Durch die erhöhte Teamstärke wird das Branchen-Know-how in den einzelnen Themenkanälen weiter ausgebaut und die Möglichkeiten individueller Vermarktungsansätze werden verstärkt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Expertise im E-Mail- und Mobile-Marketing. Die wirtschaftlichen Synergien für beide Partner sind ebenso begründet: Die rund 60 Mitarbeiter der neuen Ströer Interactive arbeiten mit einer Gesamtreichweite von circa fünf Milliarden Page Impressions und 500 Webseiten.
Ausbau in einem sich wandelnden Markt
Mit einem breiten Seitenangebot bis in die Spitzen des Web konnte orangemedia im Bereich klassischer Banner seit der Gründung vor acht Jahren kontinuierliches Wachstum verzeichnen – und das zunehmend. 2008 erfüllt der Vermarkter seine Wachstumserwartungen, die mit circa 40 Prozent über dem Markttrend liegen. Zusammen mit Ad2Net will Rasmus Giese dieses Niveau nicht nur sichern: Auch mit der Zusammenführung der Unternehmen zu Ströer Interactive und trotz der wirtschaftlichen Gesamtsituation will er den gemeinsamen Umsatz um mindestens 25 Prozent steigern.
Michael Dameris, ehemals Geschäftsführer der Ad2Net GmbH, widmet sich im Kontext von Ströer Interactive dem Aufbau einer Unit, die sich ausschließlich auf die Vermarktung von Bewegtbild im Web konzentriert.
Quelle: Ströer Interactive GmbH
Redaktion
