Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personalia

Verstärkung für die Pressestelle der Hamburger Innenbehörde

Hamburgs Innensenator Christoph Ahlhaus übernimmt am 1. Januar 2010 den Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK). Dazu bekommt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Innenbehörde Verstärkung: Der 41-jährige gelernte Journalist Frank Reschreiter stößt ab sofort zum Team dazu.

Hamburgs Innensenator Christoph Ahlhaus übernimmt am 1. Januar 2010 den Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK). Dazu bekommt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Innenbehörde Verstärkung: Der 41-jährige gelernte Journalist Frank Reschreiter stößt ab sofort zum Team dazu.

Hamburgs Innensenator Christoph Ahlhaus übernimmt am 1. Januar 2010 den Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK). Dazu bekommt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Innenbehörde Verstärkung: Der 41-jährige gelernte Journalist Frank Reschreiter stößt ab sofort zum Team dazu.

Der gebürtige Hamburger wird sich – gemeinsam mit seinen Kollegen in der Pressestelle – unter anderem um die Pressearbeit und die Organisation der IMK-Termine kümmern und auch für alle übrigen Fragen der Medien Ansprechpartner sein.

Frank Reschreiter studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitete nach seinem Volontariat seit 1999 als Politik- und Wirtschaftsredakteur unter anderem für verschiedene Tageszeitungen in Hamburg und im Umland. Bei der übrigen Mannschaft bleibt alles beim alten: Thomas Butter (39) wird weiterhin als Pressesprecher der Innenbehörde wirken – ebenso Marco Haase (38) als Leiter des Referates Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gesamtverantwortlicher des Projektes „Innenministerkonferenz 2010 in Hamburg“ ist der Büroleiter des Senators, Torsten Voß (44).

 

ots / Innenbehörde Hamburg

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

Buchtipp

Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns hat dazu geführt, dass sich Unternehmen, die bisher ausschließlich auf die Präsenzkultur gesetzt hatten, erstmals mit den Themen „Homeoffice“...

Werbung