Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kolumnen & Glossen

Kolumne „Kann passieren …“ – 30 Jahre

Beim Schwelgen in Erinnerungen können diese wieder sehr lebendig werden. Es kann aber auch passieren, dass man feststellt, wie viel Zeit inzwischen vergangen ist. Im Wechselbad zwischen diesen beiden Empfindungen befindet sich der Protagonist der folgenden Geschichte unseres Autors Andreas Ballnus.

„Jetzt fühle ich mich wieder mal ganz schön alt“, sage ich und grinse.

Du hattest nachgerechnet, dass wir uns seit genau dreißig Jahren kennen.

Eigentlich wollte ich sagen: „Und ich war damals so in dich verliebt!“ Doch stattdessen machte ich einen Spruch und schweige nun. Unsere Blicke begegnen sich. Wir lächeln. Ein leichtes Kribbeln ist immer noch da, wenn ich dich treffe.

Wir sprachen nie wieder über diese kurze Phase in unserem Leben. Diese Zeit, in der aus einer schon länger bestehenden Freundschaft mehr wurde. Allerdings war schon nach zwei Wochen bereits wieder alles vorbei. Ich wohnte damals in einer anderen Stadt, so dass wir uns nur am Wochenende sehen konnten. Zu mehr als ein paar Küssen und engen Umarmungen war es nicht gekommen. Denn dann erklärtest du mir, dass du noch nicht so weit wärst, keine Beziehung haben wolltest. Das war’s dann auch schon. Bald darauf zogst du für zwei Jahre wegen einer Ausbildung ans andere Ende der Republik. Wir aber blieben Freunde. – Zum Glück hörtest du auf deine Mutter. Sie hatte dir einst geraten, mich für dich „warm“ zu halten, wie du mir einmal augenzwinkernd erzählt hattest.

Dreißig Jahre ist das also her. Inzwischen bist du verheiratet, hast Kinder. Ich mag sie – und auch deinen Mann. Er ist von seiner Art her ein Quantensprung im Vergleich zu den anderen Typen, mit denen du nach mir zusammen warst. Ich hatte die Auswahl deiner Partner mit einer gewissen Sorge und auch Unverständnis verfolgt. Doch da ich mich befangen fühlte, sagte ich nichts. Dann lerntest du Carsten kennen. Bei eurer Hochzeit war ich Trauzeuge.

In den Jahren danach hattet ihr einige Krisen, aber in welcher Beziehung gibt es die nicht. Obwohl du darüber nur wenig erzählt hast, spürte ich damals genau, dass es dir schlecht ging. Doch ich hatte immer das Gefühl, dass du auf dem richtigen Weg warst, und sich alles zum Guten wenden würde. So geschah es dann auch. Heute bist du ausgeglichen und in bester Laune. Ich kann mich aus tiefstem Herzen für dich freuen.

„Hast eine gute Wahl getroffen. Carsten ist ein prima Kerl“, sage ich.

„Ja … manchmal…!“, antwortest du mit einem schelmischen Lächeln.

Und da ist es wieder, dieses leichte Kribbeln in meinem Bauch. – Weißt du eigentlich, dass es damals meine ersten Küsse waren?

 

–Andreas Ballnus —

_________________________

ZUM AUTOR

Andreas Ballnus
Jahrgang ’63, Liedermacher und Autor.  Unter dem Nick „anbas“ hat er in dem Literaturforum „Leselupe.de“ eine Vielzahl seiner Texte veröffentlicht. Er lebt in Hamburg und verdient sein Geld als Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst. Weitere Informationen: andreasballnus.de.tl

Bildquellen

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Kolumnen & Glossen

Auch, wenn sich unser Autor Andreas Ballnus standhaft weigert, in den Kanon derer mit einzustimmen, die sagen, dass früher alles besser war, so registriert...

Kolumnen & Glossen

„Heute ist nicht mein Tag!“ – „Wessen dann?“, fragte mal jemand unseren Autor Andreas Ballnus, nachdem dieser entsprechend aufgestöhnt hatte. Diese Frage konnte er...

Kolumnen & Glossen

Hin und wieder schreibt unser Autor Andreas Ballnus Texte, die sich im Grenzbereich zwischen Prosa und Lyrik befinden – ein Genre, das sich „Prosalyrik“...

Kolumnen & Glossen

Vor Jahren wollte unser Autor Andreas Ballnus an einem Schreibwettbewerb der besonderen Art teilnehmen. Es ging darum, eine besonders schlechte Kurzgeschichte zu schreiben. Sein...

Kolumnen & Glossen

Die folgende Geschichte gehört zu den skurrilen Texten unseres Autors Andreas Ballnus. Man kann einen tieferen Sinn in ihr finden, muss es aber nicht....

Kolumnen & Glossen

Es gibt Dinge im Alltag, die einfach nur nerven. Hierbei kann es sich um Kleinigkeiten handeln, wie zum Beispiel die „falsch“ eingelegte Rolle Toilettenpapier...

Kolumnen & Glossen

Die heutige Geschichte unseres Autors Andreas Ballnus kann Sie ratlos zurücklassen. Sie hat aber auch das Potenzial, die Fantasie anzuregen – weit über das...

Kolumnen & Glossen

Diese Kolumne unseres Autors Andreas Ballnus ist mal etwas Außergewöhnliches. Die Geschichte: Eine Familienbegebenheit beim sommerlichen Picknick. Das Außergewöhnliche: Der Text enthält ein Suchspiel...

Anzeige