Anlässlich des Neptun Award 2011 verabschieden führende Agenturen eine gemeinsame Erklärung zu den Herausforderungen und Chancen integrierter Kommunikation.
Im Zuge des Neptun Award 2011 bat [email protected] im April zehn Kommunikationsentscheider erstmalig zu einer Diskussionsrunde im Rahmen des Crossmedia Business-Frühstücks. Das Resultat: Die „Hamburger Crossmedia Initiative“ – eine Initiative führender Hamburger Agenturen zu den Herausforderungen crossmedialer Kommunikation.
Das Thema Crossmedia ist aktueller denn je und liefert zurzeit viel Diskussionsstoff in der Branche. Im Mittelpunkt der Debatten steht vor allem die Verknüpfung von klassischen und neuen Medien. Erst durch die Erzeugung von Synergieeffekten durch Nutzung aller relevanten Kommunikationskanäle werden Kampagnen heutzutage effizient . Davon zeigten sich die Diskutanten beim Crossmedia Business-Frühstück überzeugt. Die Realität beweist allerdings, dass ein Großteil der Crossmedia-Kampagnen nach wie vor von mehreren Agenturen umgesetzt wird, da viele Agenturen noch kein komplettes Crossmedia-Angebot im Repertoire haben. Um dem entgegenzuwirken, müssen Themen wie die Notwendigkeit von Spezialisten und Generalisten in der Agenturlandschaft, die Ausbildung von Nachwuchskräften sowie eine einheitliche Crossmedia-Währung in den Fokus gerückt werden. So der Tenor der beteiligten Agenturgeschäftsführer. In fünf aussagekräftigen Thesen fasst die „Hamburger Crossmedia Initiative“ das Ergebnis der Diskussion zusammen.
Mittlerweile haben 15 Agenturen diese Thesen unterzeichnet und damit ein Zeichen gesetzt – unter anderem DDB Tribal Hamburg, Grabarz und Partner, Grimm Gallun Holtappels, JWT Germany, kempertrautmann und SinnerSchrader. „Die Hamburger Crossmedia Initiative soll Medienvertreter, Agenturen und Unternehmen zur Diskussion anregen. Da viele namhafte Agenturen an dem Projekt mitwirken, sind wir zuversichtlich, dass dies gelingen wird“, so Harald Kratel, Sprecher der Crossmedia Group von [email protected] und Geschäftsführer der Werbeagentur Madaus, Licht und Vernier.
Wie Crossmedia erfolgreich funktioniert, haben die vier Agenturen im Finale des Neptun Award 2011 bewiesen: Sie nutzten die Synergieeffekte von Print, TV, Radio und Online für ihre Kampagnen. Am besten gelang dies der Agentur Scholz & Friends Agenda mit ihrer Kampagne „Meister vs. Meister“ für Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland. Sie zogen nach 2010 bereits zum zweiten Mal den Sieg an Land.
ots / [email protected]
