Im Vorfeld der Premiere von Benjamin Brittens Oper »Death in Venice« an der Staatsoper Hamburg haben die »Jungen Opernfreunde Hamburg« für ihren dritten Jour Fixe das Thema »Death in Venice – Tod in Venedig« gewählt. Sie laden junge Interessierte am Sonntag, den 29. März um 16 Uhr in die Opera stabile ein, um das Thema gemeinsam von allen Seiten zu beleuchten.
Wie immer mit interessanten Gästen: Gesprächspartner im ersten Teil ist Thom Stuart, Choreograf aus dem Regieteam um Ramin Gray für die Neuinszenierung der Oper »Death in Venice«, die am 19. April Premiere hat. Sebastian Gruner, Student der Musiktheaterregie und als Regiehospitant bei dieser Produktion ebenfalls Experte, spricht mit ihm über das Regiekonzept für die Hamburger Inszenierung und die ganz besondere Rolle des Choreografen dabei.
Eine choreografische Annäherung an den Stoff vollzog auch John Neumeier, Chefchoreograf und Intendant des HAMBURG BALLETT, in seinem Ballett »Tod in Venedig«. Er wird im zweiten Teil der Veranstaltung zu Gast sein und über seine Choreografie sprechen. Die »Jungen Opernfreunde« haben außerdem Bilder zusammengestellt, anhand derer im Gespräch mit John Neumeier nachvollzogen wird, wie aus der Inspiration durch Manns Novelle ein Ballett entstehen konnte. Wie immer haben alle Interessierten Gelegenheit, selbst mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
29. März 2009: Jour Fixe der »Jungen Opernfreunde Hamburg«
Zu Gast: John Neumeier und Thom Stuart
16.00 Uhr, Opera stabile (Kleine Theaterstraße)
Eintritt frei
Hamburgische Staatsoper GmbH
