Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kolumnen & Glossen

Kolumne „Kann passieren …“ – Beobachtungen

Alltagserlebnisse inspirieren ihn. Gelegentlich braucht Andreas Ballnus die Dinge, die er beobachtet oder erlebt, einfach nur eins zu eins aufschreiben. Hierbei handelt es sich meist um kurze Momentaufnahmen, die er nicht weiter ausschmücken muss. Einige dieser Erlebnisse hat unser Autor in dieser Kolumne zusammengestellt.

Wenn Blicke sprechen

Ich warte an der Ampel auf das Grün für uns Fußgänger. Schräg vor mir steht eine junge Frau: Groß, schlank, Haare pink gefärbt, Piercings, sehr kurzer schwarzer Rock, und auch der Rest ihres Outfits ist ziemlich schrill – schrill und auch recht sexy. Ein paar Meter entfernt steht ein Ehepaar. Beide sind etwa Anfang fünfzig. Ich bemerke zuerst seinen Blick. Er schaut zu der jungen Frau hinüber. Sein Augen sagen in etwa: „Schrill, aber auch sexy. Irgendwie lecker.“ Dann beobachte ich seine Frau. Sie schaut zunächst ihn an, sieht seinen Blick und folgt diesem. Nun nimmt auch sie die junge Frau wahr. Der Hauch eines spöttischen Lächelns huscht über ihr Gesicht.

Ich will mir gerade weitergehende Gedanken darüber machen, ob der Spott in ihren Augen dem eigenen Mann, der jungen Frau oder der gesamten Situation gilt. Doch da geht das Schauspiel schon weiter. Es folgt ein zweiter Akt.

Nach einem kurzen Moment schaut die bisher still beobachtende Gattin noch einmal zu der jungen Frau hinüber. Dann flüstert sie ihrem Ehemann etwas ins Ohr. Wieder ist da dieser Anflug von Spott, der an ihren Mundwinkeln zu ziehen scheint. Während sie leise mit ihm spricht, fixieren ihre Augen regelrecht die andere Frau. Bei ihm hingegen ändert sich der Ausdruck seines Gesichtes, wenn auch kaum merklich. Ein Hauch von bemühter Zustimmung und Sachlichkeit breitet sich aus. Der Versuch, seine Gedanken vollständig hinter einem Pokerface zu verbergen misslingt aber. Denn sein Blick sagt weiterhin: „Schrill, aber lecker!“

Klare Zeichen

Ich bin mit der U-Bahn an meiner Zielstation angekommen. Auf der Rolltreppe, ein paar Stufen vor mir und somit etwas erhöht, steht ein junges Pärchen. Ihr wirklich gut geformter Hintern strahlt mich in Höhe meiner Augen regelrecht an. Ich weiß, dass es sich nicht gehört, direkt auf dieses Prachtexemplar zu starren. Doch bevor mein Verstand den Befehl durchgeben kann, diese Einsicht auch in die Tat umzusetzen, hat ihr Partner meine Blicke bereits wahrgenommen. Zärtlich, aber doch entschlossen gibt er seiner Begleiterin einen leichten Klaps auf den Hintern und legt dann seine Hand auf die Gesäßtasche ihrer Hose – womit er mir klar und deutlich signalisiert: „Dieser Arsch gehört mir!“

Extrascharf

„Das Thai-Curry bitte – extra scharf“, bestellte der Gast am Nebentisch.
Nachdem ihm das Essen serviert worden war, gab er, ohne vorher zu kosten, eine große Priese Pfeffer dazu.
Schon nach dem ersten Bissen tupfte sich der Mann mit der Serviette Stirn und Wangen ab. Anschließend schnäuzte er mehrfach in sein Taschentuch. Dann aß er genüsslich weiter, während ihm eine Träne aus dem Auge rann.

 

–Andreas Ballnus —

_________________________

ZUM AUTOR

Andreas Ballnus
Jahrgang ’63, Liedermacher und Autor.  Unter dem Nick „anbas“ hat er in dem Literaturforum „Leselupe.de“ eine Vielzahl seiner Texte veröffentlicht. Er lebt in Hamburg und verdient sein Geld als Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst. Weitere Informationen: andreasballnus.de.tl

Bildquellen

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Kolumnen & Glossen

Auch, wenn sich unser Autor Andreas Ballnus standhaft weigert, in den Kanon derer mit einzustimmen, die sagen, dass früher alles besser war, so registriert...

Kolumnen & Glossen

„Heute ist nicht mein Tag!“ – „Wessen dann?“, fragte mal jemand unseren Autor Andreas Ballnus, nachdem dieser entsprechend aufgestöhnt hatte. Diese Frage konnte er...

Kolumnen & Glossen

Hin und wieder schreibt unser Autor Andreas Ballnus Texte, die sich im Grenzbereich zwischen Prosa und Lyrik befinden – ein Genre, das sich „Prosalyrik“...

Kolumnen & Glossen

Vor Jahren wollte unser Autor Andreas Ballnus an einem Schreibwettbewerb der besonderen Art teilnehmen. Es ging darum, eine besonders schlechte Kurzgeschichte zu schreiben. Sein...

Kolumnen & Glossen

Die folgende Geschichte gehört zu den skurrilen Texten unseres Autors Andreas Ballnus. Man kann einen tieferen Sinn in ihr finden, muss es aber nicht....

Kolumnen & Glossen

Es gibt Dinge im Alltag, die einfach nur nerven. Hierbei kann es sich um Kleinigkeiten handeln, wie zum Beispiel die „falsch“ eingelegte Rolle Toilettenpapier...

Kolumnen & Glossen

Die heutige Geschichte unseres Autors Andreas Ballnus kann Sie ratlos zurücklassen. Sie hat aber auch das Potenzial, die Fantasie anzuregen – weit über das...

Kolumnen & Glossen

Diese Kolumne unseres Autors Andreas Ballnus ist mal etwas Außergewöhnliches. Die Geschichte: Eine Familienbegebenheit beim sommerlichen Picknick. Das Außergewöhnliche: Der Text enthält ein Suchspiel...

Anzeige