Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kolumnen & Glossen

Kolumne „Kann passieren …“ – Das Ende aller Fragen

Unser Autor Andreas Ballnus hat in diesem Text eine futuristische Fiktion entwickelt. Der Inhalt mag abstrus klingen – aber es gab auch eine Zeit, in der Flüge zum Mond als Hirngespinste galten. Ein kurzer Text, der viel Platz für weitere Gedankenspiele lässt.

Es war im Jahr 2314, als das Fragezeichen endgültig abgeschafft wurde. Die Technik hatte sich schon lange dahin weiterentwickelt, dass man keine Fragen mehr stellen musste. Bereits Säuglingen wurde ein Chip ins Hirn eingepflanzt, der sie mit allem Wissen und allen Informationen von ihrem ersten Schrei an versorgte. Dieser wurde fortan ihr Leben lang permanent upgedatet. Hierbei wurden allerdings nur die Informationen weitergegeben, die der Mensch entsprechend seines Alters überhaupt verarbeiten konnte.

Es gab aber bereits sehr erfolgsversprechende Forschungen, in denen es darum ging, Neugeborenen sofort sämtliches Wissen und alle anderen kognitiven Fähigkeiten einzuspeichern. Sie wären dann bereits wenige Tage nach ihrer Geburt in der Lage, zu sprechen und eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen. Kindergärten und Schulen würden überflüssig werden. Die Förderung des Nachwuchses müsste sich nur noch auf die körperliche und soziale Entwicklung konzentrieren.

Der Chip sandte und empfing außerdem sämtliche Signale, die Auskunft über eigene und fremde Befindlichkeiten gaben. Somit brauchte man sich auch nicht mehr gegenseitig zu fragen, wie es einem denn gerade so ginge. Doch das tat man im Grunde sowieso schon lange nicht mehr. Konversationen dieser Art waren aus der Mode gekommen.

Sicher, es gab auch weiterhin Dinge, die ungeklärt waren oder erforscht werden mussten. Doch hierfür wurden nicht mehr Fragen gestellt, sondern Thesen und Arbeitsaufträge formuliert. Der gesamte Sprachgebrauch hatte sich in Wort und Schrift dieser Entwicklung angepasst – eine Entwicklung, die auch nie in Frage gestellt wurde.

 

–Andreas Ballnus —

_________________________

ZUM AUTOR

Andreas Ballnus
Jahrgang ’63, Liedermacher und Autor.  Unter dem Nick „anbas“ hat er in dem Literaturforum „Leselupe.de“ eine Vielzahl seiner Texte veröffentlicht. Er lebt in Hamburg und verdient sein Geld als Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst. Weitere Informationen: andreasballnus.de.tl

 

Bildquellen

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Kolumnen & Glossen

Auch, wenn sich unser Autor Andreas Ballnus standhaft weigert, in den Kanon derer mit einzustimmen, die sagen, dass früher alles besser war, so registriert...

Kolumnen & Glossen

„Heute ist nicht mein Tag!“ – „Wessen dann?“, fragte mal jemand unseren Autor Andreas Ballnus, nachdem dieser entsprechend aufgestöhnt hatte. Diese Frage konnte er...

Kolumnen & Glossen

Hin und wieder schreibt unser Autor Andreas Ballnus Texte, die sich im Grenzbereich zwischen Prosa und Lyrik befinden – ein Genre, das sich „Prosalyrik“...

Kolumnen & Glossen

Vor Jahren wollte unser Autor Andreas Ballnus an einem Schreibwettbewerb der besonderen Art teilnehmen. Es ging darum, eine besonders schlechte Kurzgeschichte zu schreiben. Sein...

Kolumnen & Glossen

Die folgende Geschichte gehört zu den skurrilen Texten unseres Autors Andreas Ballnus. Man kann einen tieferen Sinn in ihr finden, muss es aber nicht....

Kolumnen & Glossen

Es gibt Dinge im Alltag, die einfach nur nerven. Hierbei kann es sich um Kleinigkeiten handeln, wie zum Beispiel die „falsch“ eingelegte Rolle Toilettenpapier...

Kolumnen & Glossen

Die heutige Geschichte unseres Autors Andreas Ballnus kann Sie ratlos zurücklassen. Sie hat aber auch das Potenzial, die Fantasie anzuregen – weit über das...

Kolumnen & Glossen

Diese Kolumne unseres Autors Andreas Ballnus ist mal etwas Außergewöhnliches. Die Geschichte: Eine Familienbegebenheit beim sommerlichen Picknick. Das Außergewöhnliche: Der Text enthält ein Suchspiel...

Anzeige