Connect with us

Hi, what are you looking for?

Buchtipp

E-Commerce-Leitfaden 2009 mit aktuellen Themen Erfolgreich verkaufen im Internet

Der „E-Commerce-Leitfaden“ von ibi Research ist ab sofort in einer Neuauflage erhältlich. Der Ratgeber für den erfolgreichen Online-Handel ist mit aktuellen Themen erweitert worden: Mobile Payment, Web-Controlling, Anschriftenermittlung, Risikomanagement, Versandabwicklung und SEPA (Single Euro Payments Area). ConCardis hat als Partner seine langjährige Expertise rund um das Thema Zahlungsverkehr eingebracht.

Der "E-Commerce-Leitfaden" von ibi Research ist ab sofort in einer Neuauflage erhältlich. Der Ratgeber für den erfolgreichen Online-Handel ist mit aktuellen Themen erweitert worden: Mobile Payment, Web-Controlling, Anschriftenermittlung, Risikomanagement, Versandabwicklung und SEPA (Single Euro Payments Area). ConCardis hat als Partner seine langjährige Expertise rund um das Thema Zahlungsverkehr eingebracht.

Der „E-Commerce-Leitfaden“ von ibi Research ist ab sofort in einer Neuauflage erhältlich. Der Ratgeber für den erfolgreichen Online-Handel ist mit aktuellen Themen erweitert worden: Mobile Payment, Web-Controlling, Anschriftenermittlung, Risikomanagement, Versandabwicklung und SEPA (Single Euro Payments Area). ConCardis hat als Partner seine langjährige Expertise rund um das Thema Zahlungsverkehr eingebracht.

Der E-Commerce-Leitfaden führt das Wissen von mehreren namhaften Anbietern im Bereich E-Commerce in einem praktischen Nachschlagewerk zusammen und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den virtuellen Marktplatz. Der Ratgeber ist als „Hilfe zur Selbsthilfe“ konzipiert und informiert Online-Händler zum Beispiel über die Auswahl von Shop-Systemen, Besonderheiten der unterschiedlichen Zahlungsverfahren, Maßnahmen zur Risikoprävention oder die Verbreitung von Zahlungsverfahren im Ausland. Künftige Shop-Betreiber finden darin wichtige Anlaufstellen wie Banken oder Industrie- und Handelskammern. Die Inhalte sind durch die Verwendung von Checklisten, Fallbeispielen, Interviews, Abbildungen und Adressen- sowie Linklisten anwenderfreundlich aufbereitet.

„Der E-Commerce-Leitfaden ermöglicht einen leicht verständlichen und umfassenden Einstieg in das Thema Internet-Handel“, erläutert Dr. Ernst Stahl vom Forschungs- und Beratungsinstitut ibi research . „Die begleitende Web-Seite ergänzt die gedruckte Ausgabe mit weiteren wertvollen Informationen wie etwa aktuellen Studien und einem Newsletter.“

„Wir freuen uns, dass wir durch die Mitentwicklung des E-Commerce-Leitfadens unsere Expertise als kompetenter Partner des Handels für bargeldlose Zahlungsdienste einbringen können“, sagt Rainer Sureth, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von ConCardis. „Die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten haben entscheidenden Einfluss auf den Erfolg im Online-Handel. Bei der Ergänzung unseres E-Commerce-Angebots sind zwei Kriterien ausschlaggebend: Zum einen sollten die Zahlungsvarianten über eine breite Akzeptanz beim Endverbraucher verfügen, zum anderen ein möglichst geringes Zahlungsausfallrisiko für den Händler bergen. Diesen Ansprüchen werden wir mit unserem erweiterten Portfolio gerecht.“ So bietet ConCardis Händlern neben der Kartenakzeptanz von MasterCard, Visa, American Express und Maestro und der E-Payment-Lösung „ConCardis PayEngine“ nun auch die Bezahlverfahren PayPal, Internet-Lastschrift und giropay an.

Die Neuauflage des E-Commerce-Leitfadens steht unter www.ecommerce-leitfaden.de zum Download zur Verfügung.

ConCardis

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

E-Commerce

Der neue „E-Commerce-Atlas Deutschland“ zeigt starke regionale Struktur- und Wachstumsunterschiede zwischen Ost und West auf. Insbesondere ostdeutsche Unternehmen schöpfen demnach das Potenzial nicht voll...

Netzwerke & Verbände

Sechs Jungkaufleute wurden in diesem Jahr ausgezeichnet: Fünf in den Kategorien Außenhandel, Großhandel, Einzelhandel, E-Commerce und Dienstleistung. Außerdem gab es einen Förderpreis. Der AGA...

E-Commerce

Mit der Publikation will der E-Commerce-Verband unter anderem Chancen und Herausforderungen aufzeigen, die durch das Thema Nachhaltigkeit im Onlinehandel entstehen. Mit Praxisbeispielen.

Netzwerke & Verbände

Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens 2022“ sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen,...

E-Commerce

Ältere holen bei Online-Käufen auf: Die Altersgruppe der über 50-Jährigen bestellte im letzten Jahr mindestens genauso häufig wie Jüngeren.

E-Commerce

Größte Wachstumstreiber im E-Commerce im zweiten Quartal 2021 sind Waren des täglichen Bedarfs und Do-it-yourself-Produkte.

Personalia

Der bisherige Chief Operating Officer folgt auf Georg Rau in der Geschäftsführung.

E-Commerce

Die Unternehmensgruppe wird das am 28. Februar 2021 endende Geschäftsjahr voraussichtlich mit einem weltweiten Umsatzwachstum im E-Commerce von rund 23 Prozent abschließen. In Deutschland...

Werbung