Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad startet mit 6.000 Jobangeboten in das neue Jahr. Gesucht werden bundesweit neben kaufmännischen Mitarbeitern vor allem Facharbeiter mit Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger finden in der Zeitarbeit viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
“Wir von Randstad bieten interessante berufliche Perspektiven, Qualifizierungsmaßnahmen und Karrierechancen“, so Petra Timm, Manager Communications bei Randstad.
Auf der Website randstad.de finden Interessierte die tagesaktuellen Angebote. Die Randstad Online-Jobbörse beschränkt sich dabei nicht etwa ausschließlich auf Jobs im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, sondern bietet interessierten Arbeitssuchenden auch Direktanstellungen in unterschiedlichsten Branchen.
Bei der Vermittlung und Platzierung der überbetrieblichen Mitarbeiter haben Sicherheit und faire Konditionen oberste Priorität.
„Unsere Mitarbeiter sind selbstverständlich tarifvertraglich abgesichert und können je nach Einsatz und Bedarf zahlreiche Weiterbildungsangebote nutzen“, erläutert Petra Timm. Seit 2004 gehört Randstad der Tarifgemeinschaft des zwischen dem Bundesverband Zeitarbeit (BZA) und den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geltenden Tarifvertrages an. Erst im März 2010 wurde hier eine Lohnerhöhung in mehreren Schritten bis zum Jahr
2013 über alle Entgeltgruppen hinweg vereinbart. Zeitarbeitnehmer mit besonderen Qualifikationen, wie beispielsweise einer Meisterprüfung oder einem Hochschulabschluss, bietet Randstad je nach Art des Einsatzes eine übertarifliche Entlohnung.
Über Randstad Deutschland
Mit durchschnittlich rund 46.000 Mitarbeitern und 400 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von 1,32 Milliarden Euro (2009) ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter anderem die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services.
Spezialisierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots sind die Eckpfeiler der Randstad Marktstrategie. ‚Spezialisierung‘ steht für konzentriertes Know-how in ausgewählten und zukunftsträchtigen Branchen unter den Stichworten Aviation & Airport Services, Callflex, Finance, Logistics, Medical, Quality & Services, Energie & Schiffbau, um damit jederzeit die von Kundenunternehmen gewünschten Qualifikationen anbieten zu können. Mit der Weiterentwicklung des Leistungsangebots setzt sich Randstad deutlich vom Wettbewerb ab. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit 40 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von 12,4 Milliarden Euro (Jahr 2009) und rund 450.000 Mitarbeitern, täglich in rund 50 Ländern, ist Randstad einer der größten Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Randstad Deutschland ist Eckard Gatzke.
Petra Timm
