Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanz-News

Targobank mit neuem digitalen Wertpapier-Infoangebot

In Kooperation mit „Focus Money“ können die Leserinnen und Leser des Fachmagazins das Informationsangebot per QR-Code digital abrufen.

Lars Brennholt, Abteilungsleiter Brokerage bei der Targobank, hat die neuen Wertpapier-Factsheets federführend mit entwickelt.

Mit ihren neuen Wertpapier-Factsheets hat die Targobank, Düsseldorf, nach eigenen Angaben ein neuartiges Angebot für Investmenteinsteiger und Anlageprofis entwickelt. „Die Neuerungen bieten Anlageprofis alle notwendigen Informationen zu Aktien und Derivaten auf einen Blick, erleichtern aber auch den Einstieg für Investment-Neulinge, die angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und insbesondere seit Beginn der Corona-Pandemie immer stärker in das Wertpapiergeschäft einsteigen”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Neue Struktur und neue Funktionen

Lars Brennholt, Abteilungsleiter Brokerage bei der Targobank, erklärt: „Wir haben die Factsheets völlig neu strukturiert, verbessert und neue Funktionen eingebaut, die es so im Markt bisher nicht gab.“ Folgende Funktionen zählen laut Bank zu den wichtigsten:

  • Investitionrechner: Dieser zeigt zu jeder Aktie, welche Rendite man bei einer beliebig wählbaren Investitionssumme über einen frei wählbaren Zeitraum erzielt hätten. Hierbei wird erstmals auch die Dividende berücksichtigt.
  • Krisenzeiten-Betrachtung: Dabei wird das Verhalten eines Wertpapiers und seiner Wertentwicklung in unterschiedlichen Krisenszenarien, zum Beispiel der Beginn der Corona-Pandemie, aufgezeigt und mit Wettbewerberprodukten verglichen.
  • Branchen-Wettbewerbsvergleich: Hier werden die Umsätze der gesamten Branche ins Verhältnis zu den fünf umsatzstärksten Unternehmen der Branche und zum Unternehmen selbst gestellt.
  • Volatilitätsvergleich: Ein weiteres Instrument zur Risikoeinschätzung, das die Schwankungen eines Aktienkurses mit dem dazugehörigen Index vergleicht.

Fachmann Brennholt betont die Übersichtlichkeit und intuitive Bedienbarkeit der Factsheets. Das responsive Design ermögliche es zudem, über jedes digitale Endgerät auf die Factsheets zuzugreifen und die nötigen Informationen übersichtlich aufbereitet abrufen zu können.

In Kooperation mit der Fachzeitschrift können deren Leserinnen und Leser bei jeder Besprechung von Wertpapieren in „Focus Money“ per QR-Codes die Factsheets der Targobank mit ihrem Smartphone oder Tablet digital abrufen.

 

Bildquellen

  • Lars Brennholt: Targobank AG
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Verbraucher

Mit dem „ADAC mobility lab“ in der Hamburger Feldstraße präsentiert der Club seine Fahrrad-Kompetenz und bietet viele Informationen, Service und Mitmachaktionen.

Startups

Das Unternehmen will die internationale Schifffahrt mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) nachhaltiger gestalten.

Personal

Neue Arbeitsmodelle sind oft schon Standard. Im Büro wünschen sich die Beschäftigten persönlichen Austausch. Doch bei einer passenden Einrichtung hapert es häufig noch, sagt...

Buchtipp

Obwohl das Content-Marketing wahrlich keine neue Erscheinung ist, ranken sich um den Begriff immer noch zahlreiche Mythen und Missverständnisse. Für die einen besteht Content-Marketing...

Stadt & Organisationen

Musik für alle: Der Landesmusikrat Hamburg und die Behörde für Kultur und Medien wollen künftig die Hamburger Amateurmusikszene mit zahlreichen Maßnahmen deutlich stärken. Ab...

Unternehmen

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) soll künftig gemeinsam von Stadt und der MSC Mediterranean Shipping Company als Joint Venture geführt werden.

Unternehmen

Der ehemalige Fußballprofi hat die Sozialorganisation „Viva con Agua“ gegründet. Sie setzt sich für weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser ein.

Unternehmen

Der Dax-Konzern hat 250 Millionen Euro in den „Beiersdorf Campus” in der neu benannten Beiersdorfstraße investiert. Die Inbetriebnahme war am 11. September 2023 am...

Werbung