Die Krankenkasse will allen Bürgerinnen und Bürgern, die in ihrem Alltag unter Schmerzen leiden, mit der neuen Hotline eine Anlaufstelle bieten. Schließlich könne bei bestimmten Vorerkrankungen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln die Einnahme von Schmerzmitteln fatale Folgen haben, so die Barmer. Dies gelte umso mehr für die 20 Millionen Menschen in Deutschland, die fünf und mehr Medikamente gleichzeitig einnehmen. „Schmerzen können den Alltag zur Tortur machen. Unsere neue Hotline beantwortet konkrete Fragen zu Schmerzen und ihrer Behandlung, damit keine unnötigen Risiken entstehen“, sagt Sven Kortegast, Hauptgeschäftsführer der Barmer in Hamburg. An der Hotline beantworteten Fachleute deshalb auch Fragen zur Sicherheit der Arzneimitteltherapie. Welche Arzneimittel-Kombinationen sind riskant? Kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen? Ist das Schmerzmedikament bei einer bestimmten Vorerkrankung überhaupt das richtige? Die Hotline sei bis auf Weiteres geschaltet und soll allen Bürgerinnen und Bürgern täglich von 6 bis 24 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 8484111 offen stehen.
Bildquellen
- Telefonieren: Reis / Pixabay.com
